TL;DR
- Idee: Rice Robotics baut einen dezentralen Marktplatz für Robotik-Daten auf der BNB Chain, auf dem Nutzer reale Robotik-Datensätze im Austausch gegen RICE-Token teilen, um AI-Modelltraining und Governance zu unterstützen.
- Katalysator: Start des RICE-Token-Vorverkaufs und Token-Generation-Events auf TokenFi (5. Aug), unterstützt von Floki DAO, BNB Chain und DWF Labs, mit anfänglicher 20%ige Freischaltung und Partnerschaften mit großen Robotik-Kunden.
- Risiken: Frühphasenprojekt mit begrenzter Liquidität und Adoptionsrisiko, komplexe Tokenomics, Abhängigkeit von Hardware-Partnerschaften und regulatorische Unsicherheiten rund um Daten-Tokenisierung.
- Bewertung: 72,00/ 100
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Rice AI (RICE)
- Sektor: DePIN/AI
- Status: aktiv
- Preis: 0,007500 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 150.000 $
- FDV: 7.500.000 $
- Umlaufangebot: 20.000.000
- Gesamtangebot: 1.000.000.000
- Inflation: 0,00%
Quellen
Technologie
- Alleinstellungsmerkmal: Dezentrales DePAI-Protokoll, das Robotik-Daten fĂĽr AI-Training ĂĽber ein globales Roboternetzwerk tokenisiert.
- Kerntechnologie: Smart Contracts auf BNB Chain für den Datenmarktplatz, hardware-integrierter Minibot M1, Staking-/Governance-Module und deflationärer Token-Brennmechanismus.
Fahrplan
- 01.01.2025: Start des Utility-Token und Community-Aufbau
- 01.04.2025: Minibot M1 Prototyp, Launch von Staking und AI Mini-Spiel
- 01.07.2025: Launch des AI Data Sharing Protocol und Robotics Data Marketplace
- 01.10.2025: AI Foundry fĂĽr Foundation-Modelle und EinfĂĽhrung humanoider Roboter
Team & Investoren
Team
- Gründer — Victor Lee: 20+ Jahre Erfahrung in Robotik- und AI-Startups
- Vertriebsleiter — Lui Henry: 10 Jahre Erfahrung im Unternehmungsvertrieb
- Business Development Manager — Dana Tsang: 8 Jahre Erfahrung in Web3-Partnerschaften
Investoren
- Floki DAO — Vorverkauf • 06.08.2025 • 0,20 Mio. $
- BNB Chain — Vorverkaufspartner • 05.08.2025
- DWF Labs — Vorverkaufspartner • 05.08.2025
- Alibaba Entrepreneurs Fund — Pre-Series A
- Soul Capital Limited — Pre-Series A
- Audacy Ventures — Pre-Series A
- Sun Hung Kai & Co. — Pre-Series A
- Cyberport HK — Pre-Series A
Gesamtfinanzierung: 7,75 Mio. $
Tokenomics
- Verwendung: Zahlung von Protokollgebühren; Belohnung von Datenlieferanten; Governance; Abonnementsrabatte; deflationäre Token-Burns
- Vesting: 20% bei Token-Generierungs-Event freigegeben; verbleibende 80% linear ĂĽber 6 Monate
- Nächste Freischaltung: 05.09.2025 (33,33% des Umlaufangebots)
Vor- & Nachteile
Stärken
- Innovatives DePAI-Protokoll als BrĂĽcke zwischen Robotik und AI
- Starke strategische UnterstĂĽtzung durch Floki DAO, BNB Chain und DWF Labs
- FrĂĽhstarter im dezentralen Robotik-Datenmarktplatz
- Deflationäre Tokenomics mit regelmäßigen Burns
- Partnerschaften mit Tier-1 Robotik-Kunden (SoftBank, 7-Eleven)
- Skalierbarer Fahrplan inklusive AI Foundry und humanoiden Robotern
Schwächen
- Sehr frĂĽhe Phase mit begrenzter Adoption
- Niedrige Anfangsliquidität wegen kleinem Umlaufangebot
- Komplexe Tokenomics könnten Teilnehmer verwirren
- Abhängigkeit von Hardware-Partnerschaften zur Datenerfassung
- Regulatorische Unsicherheiten bei der Daten-Tokenisierung
- Kleines Team mit begrenzter öffentlicher Erfolgsbilanz
Preisszenarien (Ziel: 12.02.2026)
Wie kaufen & aufbewahren
CEX
- Binance
- Bybit
- Gate.io
- KuCoin
- MEXC
- OKX
DEX
- PancakeSwap V2 (BSC)
- BakerySwap
- ApeSwap
- BiSwap
- Mdex (BSC)
- DODO
Aufbewahrung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger
- Trezor
- SafePal
- WalletConnect
- MathWallet
- TokenPocket
Fazit
Rice AI bietet eine einzigartige Schnittstelle zwischen DePIN und AI für Robotik-Daten mit solider früher Unterstützung und einem klaren Fahrplan. Dennoch bleiben Adoption, Liquidität und regulatorische Umsetzung wichtige Risiken, die beobachtet werden müssen.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)