TL;DR
- Idee: Ein dezentralisiertes Launchpad und Liquiditätsprotokoll, das globale Gemeinschaften befähigt, Biotech-Forschung durch tokenisierte BioDAOs zu finanzieren, zu steuern und gemeinsam zu besitzen.
- Katalysator: V1-Upgrade auf Base und Solana, wachsendes TVL, bevorstehende BioAgent-Einsätze und zunehmende DeSci-Adoption.
- Risiken: Regulatorische Unsicherheiten bei Biotech-Token, Herausforderungen bei der Adoption des DeSci-Modells, bedeutende Token-Freigaben verursachen Volatilität.
- Bewertung: 8,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Bio Protocol (BIO)
- Sektor: DeSci
- Status: live
- Preis: $0,248100
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: $496.142.300
- FDV: $825.115.744
- Zirkulierendes Angebot: 1.996.316.815
- Gesamtangebot: 3.320.000.000
Quellen
Technologie
- USP: Nachhaltiger Finanzierungsmechanismus durch Handelsgebühren und dezentrales BioDAO-Launchpad für wissenschaftliches geistiges Eigentum.
- Kerntechnologie: Multi-Chain-Architektur, die Ethereum/Base-Smart Contracts mit Solana-Programmen, dezentralen KI-Forschungsagenten (BioAgents) und Liquiditätsmotor kombiniert.
Roadmap
- 01.04.2025: V1-Protokoll-Upgrade gestartet
- 28.05.2025: Große Token-Freigabe von 339 Mio. BIO
- 03.01.2025: Start der BIO Genesis Public Auction Phase
- 24.12.2024: Integration des Binance Launchpools
- 08.11.2024: Strategische Investition von Binance Labs
- 18.11.2024: Bekanntgabe der Investition von Binance Labs
- 01.12.2023: HairDAO meldet erstes wissenschaftliches Patent an
- 01.11.2023: Aggregierte BioDAO-Marktkapitalisierung überschreitet $200 Mio.
- 01.06.2023: Erster IP-Token-Launch der Newcastle University
- 01.12.2022: Pfizer Ventures unterstützt VitaDAO mit $4,1 Mio.
- 01.08.2021: Erste Wissenschaftsfinanzierung On-Chain mit der Universität Kopenhagen
Team & Investoren
Team
- Mitgründer & Leiter Tokenomics — Paul Kohlhaas:
- Mitgründer & Forschungsleiter — James Sinka:
- Rechtsberater — Jose Pinto:
- Produktleiter — Leonard Boltz:
- Growth & Marketing — Nate Hindman:
- Betriebsleiter — Stefano Glauser:
- Mitgründer — Clemens Ortlepp:
Investoren
- Binance Labs — Strategisch • 08.11.2024
- 1kx — Genesis Runde 1 • 03.01.2025 • $6,00 Mio.
- Boost VC — Genesis Runde 1 • 03.01.2025 • $6,00 Mio.
- Northpond Ventures — Genesis Runde 1 • 03.01.2025 • $6,00 Mio.
- Zee Prime Capital — Genesis Runde 2 • 14.11.2024
- Kosmos Ventures — Genesis Runde 2 • 14.11.2024
- Panga Capital — Genesis Runde 2 • 14.11.2024
Gesamtkapital: $13,00 Mio.
Tokenomics
- Nutzung: Governance, Staking/veBIO, Kuratierung von BioDAOs, BioAgent-Operationen, Zugang zu Launchpad-Allokationen.
- Vesting: Kernbeitragende: 6 Jahre Vesting; Investoren: 1 Jahr Cliff, 4 Jahre Vesting.
Vor- & Nachteile
Stärken
- First-Mover im Bereich dezentrale Biotech-Finanzierung
- Starke institutionelle Unterstützung (Binance Labs, 1kx)
- Hybrides Multi-Chain-Design gewährleistet Skalierbarkeit
- Innovativer Liquiditätsmotor, der Anreize ausrichtet
- Robuste Token-Nutzung in Governance und Finanzierung
- Aktives BioDAO-Netzwerk, das reale Anwendungsfälle antreibt
- Positive Marktdynamik und hohes Handelsvolumen
Schwächen
- Neues DeSci-Konzept mit unsicherer Adoption
- Regulatorische Unsicherheit bezüglich wissenschaftlicher Token
- Kommende Token-Freigaben könnten Preisdruck erzeugen
- Hohe Abhängigkeit vom Ökosystem-Wachstum
- Konkurrenz durch andere Launchpad-Modelle
- Potenzielle Risiken der Governance-Zentralisierung
- Netzwerk-Gebühren auf Ethereum könnten Nutzer abschrecken
Marktsignale (7d)
- TVL-Trend: steigend
- CEX-Volumen-Trend: steigend
Preisszenarien (Ziel: 25.02.2026)
- Bär: $0,100000 — 50 % Rückgangsszenario basierend auf branchweiten Korrekturannahmen
- Basis: $0,300000 — 20 % Wachstum im Einklang mit prognostizierter DeSci-Adoption und Meilenstein-Lieferung
- Bulle: $0,500000 — 2x aktueller Preis getrieben durch erfolgreiche Protokoll-Upgrades und breite DeSci-Nutzung
Kauf & Aufbewahrung
CEX
- Binance
- Coinbase
- MEXC
- Deepcoin
- OKX
DEX
- Uniswap
- SushiSwap
- Raydium
- PancakeSwap
- 1inch
Aufbewahrung
- MetaMask
- Ledger
- Trust Wallet
- Solflare
- Argent
Fazit
Bio Protocol verbindet innovative DeSci-Infrastruktur mit starker Investorenunterstützung, bietet erhebliches Potenzial, steht jedoch vor Herausforderungen bei der Branchenakzeptanz und regulatorischen Risiken.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)