Eine globale Umfrage von Bitget Wallet unter 4.599 Kryptowährungs-Wallet-Nutzern zeigte generationsbedingte Unterschiede im Ausgabeverhalten, wobei 36 % der Gen Z-Teilnehmer angaben, digitale Vermögenswerte für Alltagskäufe wie Gaming, Abonnements und Reisebuchungen zu verwenden. Die Vorliebe der Gen Z für Kryptozahlungen spiegelt die erhöhte Akzeptanz bei Händlern und die nahtlose Integration über QR-Codes und Karteninterfaces wider, die es ermöglichen, Kleinbetragszahlungen ohne den Umweg über zentrale Börsen durchzuführen. Im Gegensatz dazu führten Teilnehmer der Generation X bei hochpreisigen Ausgaben, wobei 40 % Krypto für größere Transaktionen wie Immobilien, Luxusgüter und internationale Überweisungen nutzten, was auf eine Verlagerung hin zur Nutzung digitaler Vermögenswerte zur Vermögenserhaltung und grenzüberschreitenden Kapitalbewegungen hindeutet.
Die Umfrage hob regionale Unterschiede hervor: Nutzer in Südostasien zeigten mit 41 % die höchste Akzeptanz für Gaming und Geschenke, während in Ostasien 41 % Kryptowährungen für tägliche Käufe verwendeten. In unterversorgten Regionen wie Afrika nutzten 38 % Krypto für Bildungs- und grenzüberschreitende Zahlungen und umgingen dabei traditionelle Überweisungskanäle, wodurch die Transaktionskosten gesenkt wurden. Lateinamerikanische Teilnehmer bevorzugten Krypto für Online-Einkäufe, was eine wachsende digitale Wirtschaft widerspiegelt, und Nutzer im Nahen Osten zeigten eine starke Nachfrage nach Luxusgütern via digitale Vermögenswerte. Die Händlerintegration in diesen Regionen wurde durch Plattformen wie Crypto.com Pay vorangetrieben, die kürzlich eine Absichtserklärung mit der Fluggesellschaft Emirates unterzeichneten, um Krypto-Zahlungen während des Fluges zu ermöglichen.
Jamie Elkaleh, Chief Marketing Officer von Bitget Wallet, bemerkte, dass verbesserte Benutzererlebnisse – wie Stablecoin-Auszahlungsoptionen, Multi-Währungs-On-Ramp-Unterstützung und gebührenarme Mikrozahlschienen – Schlüsselfaktoren für die regelmäßige Nutzung von Krypto sind. Die Ergebnisse unterstreichen die Reifung digitaler Vermögenswerte über spekulative Instrumente hinaus und zeigen, wie unterschiedliche Demografien Blockchain-Technologie nutzen, um reale finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen. Während die Händlerökosysteme weiter wachsen und regulatorische Rahmenbedingungen sich entwickeln, wird der Konsum von Kryptowährungen voraussichtlich weiter zunehmen und die Zahlungsinfrastrukturen sowie die Konsumentenfinanzierung weltweit neu gestalten.
Kommentare (0)