Bitcoin Standard Treasury Co. (BSTR), geleitet vom Kryptographen Adam Back, bereitet sich darauf vor, durch eine SPAC-Fusion mit Cantor Equity Partners an die Börse zu gehen und positioniert sich als großer Unternehmenshalter von Bitcoin.
Der Deal kombiniert eine traditionelle Fiat-PIPE in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar mit einer bitcoin-basierten Privatplatzierung, die es Investoren erlaubt, zum Zeitpunkt des Abschlusses BTC in natura beizusteuern.
Die Gründer haben 25.000 BTC zugesagt und frühe Investoren werden weitere 5.021 BTC hinzufügen, was eine anfängliche Schatzkammer von 30.021 BTC ergibt, mit Plänen, diese auf über 50.000 BTC auszuweiten.
Mit dieser Strategie soll MARA Holdings herausgefordert werden, das über 50.600 BTC hält und hinter den 629.000 BTC von Strategy unter den Unternehmensschatzkammern steht.
BSTR beabsichtigt, aktive Treasury-Management-Techniken einzusetzen, wie den Verkauf von Put-Optionen, die Nutzung von bitcoin-gestützten Revolvern und die Zusammenarbeit mit regulierten Drei-Parteien-Verwahrstellen, um Liquidität und Sicherheit zu optimieren.
Im Gegensatz zu passiven Haltestrategien legt Back den Schwerpunkt auf Skalierung durch einen Mix von Kapitalmarktinstrumenten, indem Bitcoin in wandelbare Wertpapierstrukturen und strategische Übernahmen innerhalb des Ökosystems integriert wird.
Die SPAC-Fusionsstruktur des Unternehmens stellt die erste Kombination aus Fiat-Finanzierung und bitcoin-bewerteten Eigenkapitalinstrumenten in einer einzigen Transaktion an der Wall Street dar.
Das Management argumentiert, dass ein hybrider Finanzierungsmechanismus sowohl für Krypto-native Investoren als auch für traditionelle Vermögensverwalter, die eine sofortige Bitcoin-Exposition suchen, attraktiv sein wird.
Nach der Fusion wird BSTR unter dem Ticker BSTR gelistet sein, mit einem erwarteten Abschluss im vierten Quartal 2025, vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen und Zustimmung der Aktionäre.
Marktanalysten sehen diesen Schritt als Zeichen einer zunehmenden Konvergenz zwischen digitalen Asset-Plattformen und traditionellen Finanzmärkten, die möglicherweise ein Modell für zukünftige bitcoin-zentrierte Kapitalerhöhungen setzt.
Die Metriken der institutionellen Adoption, einschließlich steigender Zuflüsse in Spot-ETFs und Unternehmensschatzkammern, deuten trotz makroökonomischer Gegenwinde auf eine anhaltende Nachfrage nach regulierten Bitcoin-Investmentvehikeln hin.
Kommentare (0)