ETF-Vorschlag zielt auf XRP-Einkommensstrategie ab
Amplify Investments, das 12,6 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet, hat bei der SEC eine Registrierung eingereicht, um einen XRP Options-Income-ETF zu lancieren. Der vorgeschlagene Fonds zielt darauf ab, die Preisentwicklung von XRP mit einer systematischen Covered-Call-Strategie zu kombinieren und Anlegern sowohl Aufwärtspotenzial als auch regelmäßige Prämieneinnahmen zu bieten.
Im Rahmen des Plans werden mindestens 80 % der Fondsvermögen in XRP-bezogene Instrumente investiert, darunter Anteile von Spot-XRP-ETFs und börsengehandelte Optionen auf diese ETFs. Die verbleibenden 20 % werden in US-Staatsanleihen, Bargeld oder Bargeldäquivalenten gehalten, um Liquidität zu gewährleisten und Risiken zu steuern.
Die Covered-Call-Strategie wird sich auf aus dem Geld liegende Optionen mit einer Laufzeit von einer Woche konzentrieren und Positionen wöchentlich anpassen, um Optionsprämien zu realisieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Gesamtrendite zu steigern und gleichzeitig starke Kursanstiege über den Strike-Preisen zu begrenzen.
Der ETF soll an der Cboe BZX Exchange gelistet werden, der Handel wird für November erwartet. Die Anmeldung von Amplify ergänzt eine wachsende Liste von 16 XRP-ETF-Anträgen auf dem US-Markt und spiegelt das zunehmende institutionelle Interesse nach jüngster regulatorischer Klarheit für digitale Asset-Fonds wider.
Marktbeobachter erwarten eine mögliche SEC-Zulassung bis Oktober. Bei einer Genehmigung könnte der Fonds ein neuartiges, reguliertes Vehikel für XRP-Exposure und Einkommensgenerierung bieten und das Portfolio für diversifizierte Altcoin-Investmentstrategien erweitern.
Kommentare (0)