Asien Morgenbriefings: US-EU-Handelsabkommen hält Bitcoins nahe $119.000 und Altcoins stabil

by Admin |
Das Montagmorgen-Briefing für Asien skizzierte die wichtigsten Übernacht-Entwicklungen, die die Kryptomärkte prägen. Bitcoin eröffnete die Sitzung der Region bei rund 119.430 US-Dollar – ein Plus von 1,2 % – nachdem Präsident Donald Trump und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen sich auf eine Deckelung der US-Autotarife bei 15 % und eine Sicherung von 600 Milliarden US-Dollar für europäische Energie- und Verteidigungsinvestitionen geeinigt hatten. Die Entspannung reduzierte die makroökonomische Unsicherheit und steigerte die Risikobereitschaft, was BTC half, sich von einem frühen Rückgang auf 118.200 US-Dollar zu erholen. On-Chain-Daten stärkten zusätzlich das Vertrauen. Glassnode verzeichnete erstmals eine realisierte Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar, was auf eine frische Kapitalrotation hinweist, obwohl eine einzelne Adresse aus der Satoshi-Ära 80.000 BTC (rund 9 Milliarden US-Dollar) über Galaxy Digital im Rahmen einer Nachlassplanung transferierte. Die Marktlquidität absorbierte den Verkauf ohne Destabilisierung der Spot-Preise und stärkte die Ansicht, dass langfristige Halter bei Kursen unter 120.000 US-Dollar weiterhin zögerlich beim Liquidieren sind. Derivatehändler spiegelten diese Zuversicht wider. Polymarket-Kontrakte bewerteten die Wahrscheinlichkeit, dass BTC vor dem 31. Juli 125.000 US-Dollar erreicht, mit 24 %, ein Anstieg von sechs Prozentpunkten gegenüber der Vorwoche. CoinGlass zeigte einen Anstieg des aggregierten Open Interest in Futures auf 19 Milliarden US-Dollar, während sich das Long-Short-Verhältnis auf 1,34 verbesserte. Die Rotation zu Altcoins nahm Fahrt auf. Die BTC-Dominanz sank auf 60,98 %, den niedrigsten Stand seit drei Wochen. Ether stieg um 3 % auf 3.868 US-Dollar, begünstigt durch einen Rückgang der Börsenbestände auf den niedrigsten Stand seit acht Jahren und 28 % des Angebots, das jetzt gestaked ist. Solana legte um 2,9 % zu, erwartet wird ein Upgrade der Blockgröße, und XRP verzeichnete vor Meilensteinen bei der Integration von EVM-Sidechains einen Anstieg von 1,9 %. Makroübergreifende Vermögensbewegungen blieben begrenzt: Gold setzte seinen vier Tage andauernden Abwärtstrend auf 3.335 US-Dollar fort, da die Nachfrage nach sicheren Häfen nachließ; der Nikkei zeigte gemischte Handelsverläufe im Vorfeld der anstehenden US-China-Gespräche; der CD20-Index stieg um 2,37 %. Analysten von Citi beschrieben die aktuelle Struktur als „gesunde Konsolidierung“ innerhalb der oberen Spanne von 118.000 bis 122.000 US-Dollar, wobei die institutionelle Spot-Nachfrage das Angebot der Miner überwiege. Das Desk warnte jedoch vor möglicher Volatilität im Zusammenhang mit der heutigen FOMC-Sitzung. Insgesamt ermöglichten Fortschritte in der Geopolitik, gedämpfte makroökonomische Erwartungen und robuste On-Chain-Fundamentaldaten Bitcoin, sich nahe Rekordständen zu behaupten und selektive Zuflüsse in Altcoins zu fördern, was für die asiatische Handelssession eine konstruktive Stimmung setzte.
Kommentare (0)