NEW YORK – Die Digital-Asset-Plattform Bakkt gab am Mittwoch bekannt, dass sie eine 30-prozentige Beteiligung an Marusho Hotta, einem an der Börse in Tokio notierten Handelsunternehmen, erwerben wird, um die Expansion von Bakkt in asiatische Kryptowährungsmärkte zu beschleunigen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Bakkt größter Aktionär von Marusho Hotta und erhält das Recht, das Unternehmen in bitcoin.jp umzubenennen, wodurch die japanische Einheit direkt mit der globalen Identität von Bitcoin in Einklang gebracht wird.
Die Transaktion, die noch regulatorische und aktionärsseitige Genehmigungen erfordert, sieht vor, dass Phillip Lord, Präsident von Bakkt International, als CEO der neu benannten bitcoin.jp eingesetzt wird. Bakkt hat außerdem die Domain bitcoin.jp erworben, was auf die Absicht hinweist, Bitcoin-Dienstleistungen in die digitale Plattform des japanischen Unternehmens zu integrieren und lokale Marktstrukturen zu nutzen.
Neben der Investition in Marusho Hotta wird Bakkt strategische Partnerschaften mit japanischen Finanzinstituten anstreben, um regulierte Bitcoin-Verwahrungs-, Handels- und Zahlungsdienste anzubieten. Das Unternehmen plant, bitcoin-denominierte Treasury-Lösungen für japanische Unternehmen zu starten, die seinen US-amerikanischen Treasury-Produkten entsprechen.
Die Expansion von Bakkt folgt auf die Neuausrichtung auf reine Bitcoin-Strategien im letzten Quartal, als das Unternehmen nicht zum Kerngeschäft gehörende Treue-Programme abgestoßen hat. Analysten sehen in dem Schritt nach Asien eine Reaktion auf die wachsende institutionelle Nachfrage nach Bitcoin-Engagement außerhalb Nordamerikas und Europas. Die etablierte Finanzinfrastruktur und die fortschrittlichen digitalen Asset-Vorschriften Japans machen das Land zu einem wichtigen Ziel für globale Krypto-Firmen.
Unabhängig davon gab Bakkt bekannt, dass BitBridge, ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen, eine Fusion mit Green Mountain Merger Inc. abgeschlossen hat. Die fusionierte Einheit wird unter dem Ticker BTTL im außerbörslichen Handel notiert sein und plant, nach behördlicher Genehmigung an die NASDAQ zu wechseln. Diese Entwicklungen unterstreichen Bakkts Engagement für den Aufbau eines weltweiten Bitcoin-Treasury-Netzwerks, das mehrere Gerichtsbarkeiten umfasst.
Kommentare (0)