Übersicht
Bitcoin durchbrach am 2. Oktober 2025 um 16:05 UTC die Marke von 120.000 USD und erreichte damit ein Niveau, das seit Mitte August nicht mehr gesehen wurde. Das offene Interesse an Futures an zentralen Börsen erreichte einen Rekordwert von 32,6 Milliarden USD, was auf eine starke Positionierung von Händlern und Institutionen hinweist, die auf eine historisch bullische Rally im Oktober hoffen. Die Unsicherheit aufgrund eines US-Regierungsstillstands hat die Prüfung von ETF-Anträgen pausiert, was mögliche Abflüsse verzögern könnte, während die Stimmung für Altcoins aufgrund der Aussichten auf eine bevorstehende Altseason weiterhin hoch bleibt.
Marktdynamik
In den fünf vorangegangenen Tagen stieg Bitcoin stetig von einem Rückzug Ende September nahe 115.000 USD und durchbrach die Marke von 120.000 USD. Analysten führen diese Bewegung auf optimistische makroökonomische Rückenwinde zurück, darunter spekulierte Zinssenkungen der Federal Reserve im weiteren Quartal sowie hohe Goldpreise, die die „Entwertungshandels“-Erzählung unter Privatanlegern und institutionellen Investoren neu entfacht haben. On-Chain-Daten zeigen steigende Wallet-Zuflüsse und erhöhte Miner-Reserven, was auf ein Zusammenwirken von Kaufdruck aus verschiedenen Marktsegmenten hindeutet.
Derivate-Signale
Das offene Interesse an Futures, das den Gesamtwert der noch offenen Positionen misst, stieg auf ein Allzeithoch von 32,6 Milliarden USD und legte innerhalb von 24 Stunden um über 12 Prozent zu, da Händler verstärkt auf gehebelte Long-Positionen setzten. Die Finanzierungsraten an führenden Perpetual-Swap-Plattformen wurden deutlich positiv, was darauf hindeutet, dass Long-Positionen erhebliche Prämien an Shorts zahlten. Diese Divergenz deutet auf einen möglichen Short Squeeze hin, da Short-Kontrakte in einem stark trendenden Spotmarkt glattgestellt werden.
Makro- und regulatorische Faktoren
Der am 1. Oktober begonnene US-Regierungsstillstand hat die Arbeit mehrerer Regulierungsbehörden, darunter der Securities and Exchange Commission, zum Erliegen gebracht und verzögert somit die Prüfung von Anträgen für Spot-Krypto-ETFs. Finanzminister Scott Bessent warnte vor möglichen Auswirkungen auf das BIP, was sichere Zuflüsse in digitale Gold-Alternativen wie Bitcoin fördert. Unterdessen warten mehr als ein Dutzend Reaktionen auf Altcoin-ETF-Anträge auf SEC-Fristen im Laufe dieses Monats, was die Aufmerksamkeit auf den entstehenden regulierten Kryptofondsmarkt lenkt.
Aussichten für die Altcoin-Saison
Während Bitcoin Schlagzeilen dominierte, legten auch große Altcoins zu, angeführt von Dogecoins fast 3-prozentigem Anstieg. Analysten von Canary Capital heben hervor, dass die Fristen für Litecoin-ETF-Anträge kurz bevorstehen, mit Antworten zwischen dem 2. und 24. Oktober, was nach Wiederaufnahme der Prüfungen eine breitere Altcoin-Saison auslösen könnte. Der CoinDesk 20 Index, der die 20 größten Vermögenswerte verfolgt, stieg parallel zum Bitcoin-Anstieg um 1,5 Prozent.
Ausblick
Händler beobachten wichtige technische Hürden bei 125.000 USD und psychologische Widerstände nahe 130.000 USD, wobei die Saisonabhängigkeit im Oktober weitere Gewinne unterstützt. Ein erfolgreicher Halt über 120.000 USD könnte Bitcoin bis zum Monatsende zu mehrjährigen Höchstständen führen. Eine Verlängerung des Regierungsstillstands oder negative makroökonomische Daten könnten jedoch das Momentum ausbremsen, sodass diese Rally sowohl von fundamentalen Katalysatoren als auch einer anhaltenden Derivatepositionierung abhängt.
Kommentare (0)