Bitcoin-, Ether- und XRP-Preisanstieg treibt Marktstimmung in den Bereich „Gier“
Die Teilnehmer des Kryptomarktes haben sich nach einem moderaten Anstieg der Preise wichtiger Vermögenswerte in Richtung einer bullischen Stimmung bewegt. Der Crypto Fear & Greed Index stieg auf 62 von 100 und kehrte damit nach einem kurzen Abtauchen in den Bereich „Neutral“ in die Zone „Gier“ zurück. Bitcoin stieg um 1 % auf einen Kurs von 114.298 US-Dollar, während Ether um 2,37 % und XRP in den letzten 24 Stunden um 2,14 % zulegten.
Stimmungskennzahlen von Nansen deuten auf wachsenden Optimismus hin, der durch Glassnode-Daten gestützt wird, die zeigen, dass die Gewinnmitnahmen von kurzfristigen Bitcoin-Besitzern zurückgegangen sind. Marktanalysten betrachten den Anstieg als Indikator für potenzielle Stabilität trotz der jüngsten Volatilität. Technische Analysen von MN Trading Capital prognostizieren einen bullischen Ausbruch nach einem Widerstandstest.
Breitere Markttrends umfassen Solana, das mit einem Gewinn von 3,26 % eine bessere Performance zeigt, während die Volumina in einer engen Handelsspanne blieben. Die Optionsmärkte zeigen gemischte Signale: Die Nachfrage nach Put-Optionen bei Deribit ist gestiegen, was auf Absicherungen gegen Abwärtsrisiken hinweist, während die Delta-Kennzahlen eine geringere Wahrscheinlichkeit für einen Bitcoin-Kurs unter 100.000 US-Dollar bis Jahresende im Vergleich zu Polymarket-Prognosen suggerieren.
Der Fokus der Investoren liegt auf regulatorischen Entwicklungen, einschließlich der Leitlinien der US-SEC zum Staking und möglichen Solana-ETF-Zulassungen. Die institutionellen Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs haben wieder eingesetzt, was den Optimismus weiter stützt. Bevorstehende makroökonomische Ereignisse wie US-Inflationsdaten und Kommentare zur Geldpolitik der Fed könnten den kurzfristigen Marktimpuls beeinflussen.
Kommentare (0)