Die Stabilität des Bitcoin-Preises um die Marke von 109.000 USD wird laut On-Chain-Analysen durch eine Rotation von Kapital großer Bitcoin-Inhaber in Ethereum und britische Staatsanleihen gestützt. Diese strategische Umverteilung fällt mit einem Anstieg der Renditen britischer Staatsanleihen zusammen, die Mehrjahreshochs erreicht haben und Krypto-Investoren eine alternative Ertragsquelle bieten.
Marktteilnehmer verweisen zudem auf den bevorstehenden US-Arbeitsmarktbericht als weiteren Faktor, der den Bitcoin-Preis beeinflusst. Die Erwartung potenzieller Änderungen der Geldpolitik der Federal Reserve hat zu kurzfristiger Preisstabilisierung geführt, da Händler ihre Positionen vor der Veröffentlichung der Daten anpassen.
Trotz anhaltender Marktsorgen zeigen die On-Chain-Kennzahlen von Bitcoin, dass Großanleger ihre Bitcoin-Bestände reduzieren und gleichzeitig ihre Ether-Bestände erhöhen. Dies deutet auf ein wachsendes Vertrauen in die bevorstehenden Netzwerk-Updates von Ethereum und eine breitere Verlagerung hin zu diversifizierten Ertragsstrategien im Krypto-Ökosystem hin.
Mit Blick auf die Zukunft erwarten Analysten, dass Bitcoin im laufenden Kursbereich verbleibt, bis klarere Signale aus makroökonomischen Indikatoren und Anleihemärkten vorliegen. Ein nachhaltiger Anstieg über 110.000 USD könnte die bullische Dynamik wiederbeleben, während ein Fall unter 107.000 USD weitere Gewinnmitnahmen und erhöhte Volatilität auslösen könnte.
Kommentare (0)