Nach seinem Rekordhoch am 5. Oktober von über 125.000 $ erlebte Bitcoin eine schnelle Korrektur und fiel innerhalb weniger Stunden um mehr als 2.000 $, während Händler mögliche Bounce-Zonen bewerteten. Daten führender Analyseplattformen zeigten, dass die Kryptowährung auf wichtige technische Niveaus zurückkehrte, mit besonderem Fokus auf den 50-Perioden exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) im Vier-Stunden-Chart, der derzeit knapp über 118.000 $ liegt.
Der beliebte Trader CrypNuevo hob hervor, dass historische Kursbewegungen häufig Rücksetzer zu diesem EMA nach längeren Anstiegen aufweisen. In einer detaillierten Analyse stellte er frühere Fälle fest, in denen BTC/USD zum EMA fiel, bevor der Aufwärtsmomentum wieder einsetzte, und deutete darauf hin, dass ein Rücksetzer auf ungefähr 118.500–119.000 $ einen günstigen Einstieg für Long-Positionen bieten könnte. Dieses Szenario stimmt mit den On-Chain-Beobachtungen beständiger Kaufaufträge um dieses Niveau überein.
Unterdessen zeigten Kennzahlen der Derivatemärkte konzentrierte Short-Positionen nahe den neu erreichten Höchstständen. Die Short-Ladder-Situation deutete auf eine mögliche „Falle“ für bärische Händler hin, die auf eine Umkehr setzen. Skew, ein prominenter Derivate-Stratege, warnte in sozialen Medien, dass Wochenend-Rallyes passive Shorts dazu verleiten können, Positionen knapp über wesentlichen Widerständen aufzubauen, nur um Zwangsliquidationen auszulösen, wenn die Preise unerwartet steigen.
Coinglass-Daten bestätigten erhöhte Liquidationsereignisse auf beiden Seiten des Orderbuchs und unterstrichen die reduzierte Liquidität des Marktes während der Nebenzeiten. Händler warnten, dass solche Volatilität üblich sei, wenn wichtige technische Barrieren durchbrochen werden, und das Wochenend-Trading aufgrund geringerer Volumen mit Vorsicht zu genießen ist.
Trotz des Rücksetzers bleibt die bullische Stimmung intakt, angetrieben von Narrativen rund um Bitcoin als Absicherung gegen Fiat-Entwertung. Marktbeobachter bezeichneten die jüngste Bewegung als Teil eines breiteren „Entwertungs-Trades“, bei dem Investoren Schutz vor potenzieller Währungsabwertung suchen. JPMorgan-Analysten berichteten zuvor von erheblichen institutionellen Zuflüssen, was darauf hindeutet, dass die anhaltende Nachfrage kurzfristige Korrekturen auffangen und weiteres Aufwärtspotenzial unterstützen könnte.
Für die Zukunft besteht unter technischen Analysten Einigkeit darüber, die Reaktion auf dem Niveau von 124.000 $ zu beobachten, das als früherer Ausbruchspunkt diente. Ein erfolgreicher Rückeroberung und Halten über dieser Marke könnte den Weg für einen erneuten Test bei 130.000 $ ebnen. Ein entscheidender Bruch unter 118.000 $ könnte hingegen auf eine tiefere Konsolidierung in Richtung 115.000 $ hinweisen, im Einklang mit historischen Volatilitätsmustern, die bei großen Bullenläufen beobachtet wurden.
Kommentare (0)