Jon Glover, CIO von Ledn und Elliott-Wave-Spezialist, hat erklärt, dass das fünfwellige bullische Muster von Bitcoin abgeschlossen ist und dass möglicherweise bereits eine neue Bärenmarktphase im Gange ist. Nach dem Rückgang von Bitcoin von 126.000 $ auf 104.000 $ im Oktober 2025 prognostiziert Glover einen weiteren Abstieg in Richtung 70.000 $ oder darunter.
Nach der Wellentheorie weisen Marktzyklen vorhersehbare Fünf-Wellen-Strukturen in Richtung des primären Trends auf, gefolgt von drei Korrekturwellen. Glover behauptet, dass der fünfwellige Anstieg, der bereits zu Beginn dieses Monats seinen Abschluss fand, das Ende der Bullenphase markiert.
Glovers Analyse berücksichtigt das jüngste Scheitern, über 125.000 $ zu halten, was er als Signal für eine nachlassende Aufwärtsdynamik ansieht. Der anschließende Abstieg auf 105.000 $ bestätigte einen Bruch der kritischen Unterstützung, was seine bärische Prognose befeuerte, die bis Ende 2026 anhalten könnte.
Der Analyst hebt hervor, dass Put-Optionen auf Deribit im Vergleich zu Call-Optionen mit Prämien gehandelt werden, was darauf hindeutet, dass institutionelle und Privatanleger auf Abwärtsrisiken positionieren. Offenes Interesse an Absicherungsinstrumenten deutet auf eine wachsende Nachfrage nach Hedging-Instrumenten hin.
Glover räumt die geringe Möglichkeit eines erneuten Tests des Allzeithochs bei 124.000 $ ein, betont jedoch, dass Marktstruktursignale einen Abwärtstrend begünstigen. Er rät Marktteilnehmern, sich auf anhaltende Volatilität und potenzielle Niveaus unter 70.000 $ in den nächsten Quartalen vorzubereiten.
Historisch gesehen tritt Bitcoin Bärenmärkte etwa 18 Monate nach jedem Halving-Ereignis auf. Die jüngste Halbierung fand im April 2024 statt, was mit dem erwarteten Timing eines Korrekturzyklus im Rahmen der Wellentheorie-Frameworks übereinstimmt.
Technische Diagramme veranschaulichen alternative Szenarien, wobei ein „oranger Pfad“ eine kurze Erholung auf 145.000 $ nahelegt und ein „gelber Pfad“ ein abgeschlossenes Hoch signalisiert. Glover bevorzugt den gelben Pfad und verweist auf den Strukturbruch unterhalb der wichtigsten Trendlinien.
Während einige Trader sich auf fundamentale Katalysatoren wie ETF-Zuflüsse und Unternehmensadoption konzentrieren, behauptet Glover, dass die primären Preisdynamiken von kollektiver Psychologie und Wellenzählungen gesteuert werden und nicht von makroökonomischen Ereignissen.
Die bärische Projektion unterstreicht eine Verschiebung in der Marktstimmung, wobei warnende Narrative frühere bullische Überzeugungen ersetzen. Trader und Investoren wird geraten, Risikomanagementpraktiken, einschließlich Positionsgrößenbestimmung und dem Einsatz von Stop-Orders, zu überprüfen, um potenzielle Drawdowns zu bewältigen.
Insgesamt präsentiert Glovers Prognose eine strenge Wellentheorie-Interpretation, die darauf hindeutet, dass erhebliches Abwärtsrisiko bestehen bleibt und die Erwartung fortgesetzter Bull-Markt-Gewinne bis zum Jahresende in Frage stellt.
Kommentare (0)