Überblick
Der Bitcoin-Preis erholte sich von den Tiefständen der asiatischen Handelssitzung um 108.760 USD und kletterte über 110.000 USD. Trotz der teilweisen Erholung wird der anhaltende Aufwärtstrend durch eine schwächere On-Chain-Aktivität und bärische technische Indikatoren herausgefordert.
On-Chain-Kennzahlen
Die täglich aktiven Adressen, die mit dem Bitcoin-Netzwerk interagieren, sind auf 692.000 gesunken, haben die untere Bollinger-Band-Grenze unterschritten und signalisieren eine geringere Nutzung. Die kumulative Spot-Volumendifferenz (CVD) verzeichnete negative 199 Millionen USD, was darauf hinweist, dass Verkäufer die Käufer bei On-Chain-Transaktionen übertrafen. Gleichzeitig sank das Open Interest der an der CME gelisteten Bitcoin-Futures von 145.200 auf 137.300 Kontrakte, was auf eine reduzierte institutionelle Hebelwirkung in regulierten Märkten hinweist.
Futures-Liquidationen
Gehebelte Positionen erlitten schwere Verluste, wobei in den letzten 24 Stunden Futures-Kontrakte im Wert von 940 Millionen USD liquidiert wurden. Etwa 800 Millionen USD dieser Liquidationen entfielen auf Long-Positionen in Bitcoin und unterstreichen die vorherrschende bärische Stimmung unter spekulativen Händlern. Ether-Futures verzeichneten Liquidationen im Wert von 320 Millionen USD, während Futures von SOL, XRP, DOGE, ADA und LINK ebenfalls deutliche Rückgänge beim Open Interest zeigten.
Markteinfluss von NFTs
Blue-Chip-Non-Fungible-Token-Kollektionen erlitten in der Woche starke Rückgänge. Pudgy Penguins fielen um 17 % auf einen Boden von 10,32 ETH, der Bored Ape Yacht Club sank um 14,7 % und Doodles korrigierten um 18,9 %. Im Gegensatz dazu zeigten CryptoPunks mit einem moderaten Rückgang von 1,35 % Widerstandskraft und festigten ihren Status als defensive Anlage in hochvolatilen NFT-Portfolios.
Technische Indikatoren
Der Relative-Stärke-Index (RSI) nähert sich mit einem Wert nahe 30 dem überverkauften Bereich, während die MACD-Trendlinie bärisch bleibt. Die Funding-Raten bei den wichtigsten unbefristeten Futures-Kontrakten sind für die meisten Tokens positiv, mit Ausnahme von SHIB, ADA und SOL, was auf eine zugrundeliegende Tendenz zu bullischem Hebel hindeutet, jedoch nicht ausreicht, um den breiteren Verkaufsdruck auszugleichen.
Marktstimmung
Eine Risikoaversion dominiert, da makroökonomische Unsicherheiten und mögliche regulatorische Entwicklungen bevorstehen. Das bevorstehende Treffen des Federal Open Market Committee und neue Inflationsdaten stellen zusätzliche Katalysatoren dar, die weitere Volatilität auf den Kryptowährungsmärkten auslösen könnten.
Fazit
Das begrenzte Aufwärtspotenzial von Bitcoin, kombiniert mit schwacher Netzwerkaktivität und bedeutenden Long-Seiten-Liquidationen, deutet darauf hin, dass sich die Erholung ohne frischen Kaufimpuls als flach erweisen könnte. Händler werden On-Chain-Signale und technische Schwellenwerte wie den Widerstand bei 110.000 USD und die Unterstützungszone bei 108.000 USD genau beobachten, um Hinweise auf eine Marktstabilisierung zu erhalten.
Kommentare (0)