Bitwise, ein führender Krypto-Vermögensverwalter, veröffentlichte einen umfassenden Bericht, der prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis bis 2035 auf 1,3 Millionen US-Dollar steigen könnte. Dieses Ziel entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 28,3 % und unterstreicht die optimistische Sicht des Unternehmens auf Kryptowährungen als institutionelle Anlageklasse.
Wachstumstreiber
Die Bitwise-Analyse identifiziert drei Hauptfaktoren, die voraussichtlich die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin vorantreiben werden:
- Institutionelle Adoption: Große Finanzinstitute, einschließlich Vermögensverwalter und Corporate Treasury-Abteilungen, haben ihre Bitcoin-Allokationen stetig erhöht. Verbesserte Verwahrungslösungen und regulierte Anlagevehikel haben die Hürden für Großinvestoren gesenkt.
- Inflationsschutz: In einem Umfeld potenzieller Geldentwertung bietet die festgelegte Obergrenze von 21 Millionen Bitcoins einen knappen Wertspeicher. Der Bericht verweist auf das wachsende Interesse von Unternehmen und Staaten an Bitcoin als Ergänzung zu traditionellen Absicherungen wie Gold.
- Angebotsdynamik: Der vorbestimmte Ausgabefahrplan und Halving-Ereignisse von Bitcoin tragen im Laufe der Zeit zu einer zunehmenden Knappheit bei. Mit jeder Halbierung, die die Block-Belohnungen um 50 % reduziert, nimmt der Angebotsdruck ab, während die Nachfrage steigt.
Risikofaktoren
Trotz der optimistischen Einschätzung betont Bitwise, dass der Weg von Bitcoin von erheblichen Rücksetzern und Volatilität geprägt sein wird. Die wichtigsten hervorgehobenen Risiken sind:
- Regulatorische Veränderungen: Änderungen der Politik in wichtigen Jurisdiktionen – insbesondere in den USA, der EU und China – könnten den Marktzugang, die Besteuerung und die institutionelle Teilnahme beeinflussen.
- Technologische Bedrohungen: Fortschritte wie Quantencomputing könnten potenzielle Schwachstellen in der kryptographischen Sicherheit darstellen, wobei Bitwise diese jedoch als sekundär zu kurzfristigen Faktoren einordnet.
- Fehlende Langzeitdaten: Die vergleichsweise kurze Geschichte von Bitcoin begrenzt die statistische Sicherheit bei Mehrjahrzehntprognosen und erfordert konservative Modellierungsannahmen.
Bitwise betont, dass, obwohl die Prognose eines spezifischen Preises mit Unsicherheiten behaftet ist, der Bericht als Szenarioanalyse für die strategische Vermögensallokation dient. Durch die Darstellung von Abwärtsrisiken und die Anwendung konservativer Wachstumsannahmen soll eine ausgewogene Perspektive auf die potenzielle Rolle von Bitcoin in diversifizierten Portfolios geboten werden.
Am 22. August 2025 liegt der Bitcoin-Kurs über 116.700 US-Dollar, was eine starke Nachfrage und verbesserte regulatorische Klarheit widerspiegelt. Bitwises Projektion von 1,3 Millionen US-Dollar bis 2035 unterstreicht die sich wandelnde Geschichte des Vermögenswerts: von einem neuartigen digitalen Experiment hin zu einem reifen institutionellen Instrument. Investoren und politische Entscheidungsträger werden gleichermaßen beobachten, wie Effizienz, Sicherheit und regulatorische Rahmenbedingungen den Kurs von Bitcoin im kommenden Jahrzehnt prägen.
Kommentare (0)