Bitcoin erreichte am frühen 5. Oktober nach massiven Zuflüssen in in den USA gelistete Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) ein neues Allzeithoch von über 125.000 US-Dollar. Laut CoinDesk-Daten verzeichneten Spot-ETFs in der Woche bis zum 3. Oktober einen Nettozufluss von 3,24 Milliarden US-Dollar, was die zweitgrößte wöchentliche Nachfrage aller Zeiten darstellt. Der Anstieg der ETF-Käufe war der Haupttreiber für den wöchentlichen Gewinn von 11 % bei Bitcoin und verlängerte einen historisch bullischen Oktober.
Der anhaltende Stillstand der US-Regierung hat die Nachfrage nach sicheren Häfen bei digitalen Vermögenswerten verstärkt. Da nicht wesentliche Bundesangestellte beurlaubt wurden und wichtige Wirtschaftsdaten verzögert sind, strömen Investoren zu Bitcoin als Absicherung gegen Marktunsicherheit. Jeff Dorman, CIO von Arca, sagte gegenüber CoinDesk, dass Bitcoin-Rallyes typischerweise mit nachlassendem Vertrauen in Regierungsinstitutionen zusammenfallen.
Andere große Kryptowährungen spiegelten während der asiatischen Sitzung den Aufschwung von Bitcoin wider. XRP, Ether, Solana und Dogecoin gewannen jeweils zwischen 1 % und 3 %, da Händler sich vor dem Treffen der Fed am 28. und 29. Oktober neu positionierten. Marktbeobachter stellten fest, dass der Anstieg von Bitcoin mit erneuertem Optimismus für Zinssenkungen im späteren Verlauf des Jahres zusammenfällt, ebenso wie mit Erwartungen, dass die Federal Reserve weitere Lockerungen signalisieren könnte.
Während der Rekordkurs von Bitcoin bei Bullen für Begeisterung sorgt, warnen einige Analysten, dass hohe Bewertungen und das Potenzial für Überraschungen der Fed scharfe Korrekturen auslösen könnten. On-Chain-Daten zeigen, dass die Exchange-Bilanzen auf Mehrjahrestiefständen bleiben, was eine anhaltende Nachfrage außerhalb der Börsen unterstreicht, während das offene Interesse an Futures-Kontrakten ebenfalls gestiegen ist, was ein höheres Hebelrisiko signalisiert. Händler und Institutionen beobachten nun kritische Unterstützungsniveaus um 120.000 US-Dollar, wo konzentrierte Liquidationsaufträge die nächste Preisbewegung prägen könnten.
Da der Kryptomarkt in eine saisonal starke Phase eintritt, beobachten die Marktteilnehmer Katalysatoren wie ETF-Zulassungen, das Ergebnis der Shutdown-Verhandlungen und kommende Wirtschaftsberichte. Branchenbeobachter warnen, dass unerwartete Änderungen in der Fed-Kommunikation oder makroökonomische Überraschungen schnelle Volatilität sowohl auf den Kryptomärkten als auch auf den traditionellen Märkten auslösen können. Für den Moment spiegelt die Rekordjagd von Bitcoin eine Konvergenz institutioneller Zuflüsse, sicherer Häfen und positiver Saisonalität im Oktober wider.
Kommentare (0)