Technische Charts zeigen, dass Bitcoin während des jüngsten Intraday-Handels eine bedeutende Widerstandsbarriere nahe der Preisgrenze von 120.000 $ erreicht hat. Kerzenmuster offenbarten Ablehnungsdochte an dieser Schwelle, was auf Angebotsdruck durch Gewinnmitnahmen und Short-Positionen der Marktteilnehmer hindeutet. Die Kursbewegung blieb über dem 50-Perioden-Exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA50), der auf kürzeren Zeitrahmen eine dynamische Unterstützung bot.
Die Relative-Stärke-Index-(RSI)-Werte fielen in den überverkauften Bereich, als das Verkaufsvolumen während des Widerstandstests anstieg. Historisch gesehen korrespondieren RSI-Werte unter 30 mit lokalen Kursrückprall, insbesondere wenn sie mit der Konvergenz von gleitenden Durchschnitten kombiniert werden. On-Chain-Kennzahlen zeigten eine reduzierte Netto-Positionsänderung bei wallets auf Börsen, was auf eine vorsichtige Haltung großer Inhaber hinweist.
Die Analyse des Volumenprofils hob auffällige Auftragsbuch-Akkumulationszonen bei 118.500 $ und 121.200 $ hervor, die jeweils durch hohe Angebots- und Nachfragekonzentrationen gekennzeichnet sind. Das Aufnehmen von Verkaufsaufträgen in diesen Bereichen wird erforderlich sein, um den Weg zu neuen Allzeithochs freizumachen. Unterdessen zeigten Daten aus dem Derivatemarkt erhöhte Finanzierungssätze für Perpetual-Kontrakte, was trotz des jüngsten Kursrückgangs auf kurzfristig bullische Stimmung hinweist.
Die Markttiefe an wichtigen Unterstützungsstellen deutet darauf hin, dass zwischen 118.000 $ und 119.500 $ ein aggressives Kaufinteresse entstehen könnte. Das Transaktionsvolumen innerhalb dieses Bereichs fiel historisch mit Phasen der Liquiditätsauffüllung nach Volatilitätsspitzen zusammen. Benutzerdefinierte Indikator-Überlagerungen wie der Bollinger-Band-Squeeze zeigten eine Verengung der Kursvolatilität, die oft Ausbruchsereignissen in beide Richtungen vorausgeht.
Makrofaktoren, darunter US-Inflationsdaten und Erwartungen an die Geldpolitik der Zentralbanken, beeinflussen weiterhin das Verhalten von Bitcoin. Spekulationen über mögliche Zinssenkungen später im Jahr stützen bullische Narrative, während regulatorische Entwicklungen in wichtigen Rechtsgebieten zeitweise Druck ausüben. Die Korrelation mit Technologie-Aktienindizes blieb moderat, was auf eine gewisse Marktunabhängigkeit hindeutet.
Analysten empfehlen, Tageskerzenschlüsse in Bezug auf die Schwelle von 120.000 $ zu beobachten. Ein entschlossener Durchbruch über dieses Niveau, bestätigt durch anhaltendes Volumen und Konvergenz von Momentum-Indikatoren, könnte das nächste Stadium des bullischen Zyklus einleiten. Ein Scheitern am Widerstand könnte zu einem erneuten Test der EMA50-Unterstützung und einer Konsolidierung innerhalb eines definierten Bereichs führen.
Kommentare (0)