Ein scharfer Ausverkauf auf den Kryptowährungsmärkten löste bedeutende Liquidationen gehebelter Positionen aus, wobei die Bitcoin-Preise unter 116.000 $ fielen und die Schließung von über 213.700 Long-Kontrakten zur Folge hatten. Laut Daten der On-Chain-Tracking-Plattform CoinGlass überstieg das liquidierte Volumen in den letzten 24 Stunden 585,86 Millionen $.
Bitcoin (BTC) machte davon 140,06 Millionen $ aus und fiel um 2,63 Prozent auf etwa 115.356 $, während der Verkaufsdruck zunahm. Auch Ether (ETH) Long-Positionen verzeichneten Zwangsräumungen in Höhe von 104,76 Millionen $ und sanken um 1,33 Prozent auf 3.598 $. Der breitere Memecoin-Sektor schnitt schlechter ab, wobei Dogecoin (DOGE) um 7 Prozent abstürzte und 26 Millionen $ zur Liquidationssumme beitrug.
Marktanalysten führten die Massenliquidationen auf schnelle Deleveraging-Maßnahmen von Derivatehändlern zurück, die auf sich ändernde makroökonomische Stimmungen reagierten. Daten zeigten, dass eine Kombination aus steigenden US-Staatsanleiherenditen und robusteren Kerninflationswerten im Rahmen der jüngsten Zollpolitik die Risikobereitschaft verringerte und einen schnellen Ausstieg aus hoch gehebelten Positionen auslöste.
On-Chain-Metriken zeigten ein Höchstmaß an offenem Interesse bei Bitcoin-Perpetual-Futures-Kontrakten, was darauf hinweist, dass die Händlerpositionierung stark auf Long-Exposure ausgerichtet war. Als die Märkte zu drehen begannen, führten automatisierte Margin Calls zu Kaskadeneffekten, die die Volatilität verstärkten und eine Rückkopplungsschleife von Zwangsverkäufen erzeugten.
Über 731,93 Millionen $ wurden sowohl bei Long- als auch Short-Positionen vernichtet, was die systemischen Risiken in stark gehebelten digitalen Vermögensmärkten unterstreicht. Händlern wird empfohlen, bei der Verwaltung von Derivate-Exposures die Dynamik der Finanzierungsraten, die Liquiditätstiefe und makroökonomische Indikatoren zu beobachten.
Trotz des Abschwungs stellten einige technische Analysten potenzielle Unterstützungszonen am 200-Tage-Durchschnitt von Bitcoin und an wichtigen Fibonacci-Retracement-Leveln fest. Marktteilnehmer beobachten nun die Kommunikation der Zentralbanken und die Veröffentlichung US-amerikanischer Wirtschaftsdaten, um Hinweise auf eine mögliche Stabilisierung oder ein weiteres Abwärtsrisiko in den kommenden Sitzungen zu erhalten.
Kommentare (0)