Investitionsvehikel für Kryptowährungen verzeichneten am Dienstag erhebliche Verluste, da Spot-Bitcoin- und Ether-Exchange-Traded Funds kombinierte Abflüsse von fast 1 Milliarde US-Dollar erlebten. Laut Daten von Farside Investors verzeichneten Bitcoin-Fonds Abhebungen von 523 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 300 % gegenüber Montag. Ether-ETFs verloren 422 Millionen US-Dollar, was die Rücknahmen des Vortages verdoppelt.
Diese drei Tage mit Rücknahmen haben 1,3 Milliarden US-Dollar von digitalen Asset-ETFs abgeschnitten, was mit Kursrückgängen einhergeht – Bitcoin fiel um 8,3 % und notierte zuletzt nahe 118.000 US-Dollar, während Ether seit letztem Mittwoch um 10,8 % auf rund 4.100 US-Dollar sank.
Fidelity Investments führte die Abflüsse an, mit 247 Millionen US-Dollar, die aus seinem Bitcoin-Fonds (FBTC) und 156 Millionen US-Dollar aus seinem Ethereum-Fonds (FETH) abgezogen wurden. Auch Grayscale verzeichnete erhebliche Rücknahmen: 116 Millionen US-Dollar aus dem GBTC-Trust und 122 Millionen US-Dollar aus ETHE.
Im Gegensatz dazu blieb BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) stabil und verzeichnete keine Abflüsse, während sein iShares Ethereum Trust (ETHA) nur 6 Millionen US-Dollar an Rücknahmen hatte. Analysten führen diese Abweichung auf die niedrigeren Gebührenstrukturen von IBIT und dessen breiteres Vertriebsnetz zurück.
Der Crypto Fear & Greed Index sprang am Mittwoch auf 44 und somit in den Bereich „Angst“, was die wachsende Vorsicht der Investoren widerspiegelt. Marktbeobachter weisen darauf hin, dass Abflüsse zwar auf einen Vertrauensverlust hindeuten können, aber auch Kaufgelegenheiten für langfristige Inhaber darstellen.
ETF-Stratege Ryan Park kommentierte: „Kurzfristige Investoren nutzen ETFs oft, um den Markt zu timen. Die heutigen Abflüsse zeigen zyklische Volatilität, nicht jedoch eine strukturelle Veränderung.“ Eric Balchunas von Bloomberg fügte hinzu, dass die starken Fundamentaldaten von Ether trotz der jüngsten Verkäufe zukünftige Zuflüsse anziehen könnten.
Da sich die Bitcoin-Preise unter 120.000 US-Dollar konsolidieren und Ethereum nahe 4.200 US-Dollar auf Widerstand stößt, werden ETF-Zuflüsse weiterhin empfindlich auf Preisbewegungen und makroökonomische Signale reagieren, darunter bevorstehende Fed- und PPI-Datenveröffentlichungen.
Kommentare (0)