Details zur Gap-Bildung
Die CME-Bitcoin-Futures schlossen am Freitag bei 117.430 US-Dollar und eröffneten am Montag bei 119.000 US-Dollar, wodurch eine Lücke von 1.570 US-Dollar entstand. Diese Lücken treten während der täglichen einstündigen Pause und am Wochenende auf, da CME-Kontrakte den Handel wieder aufnehmen, während Spotmärkte kontinuierlich handeln.
Historisches Verhalten der Gaps
Historisch wurden die meisten CME-Gaps innerhalb von Stunden oder Tagen geschlossen, wobei die Preise zurückgingen, um den Unterschied auszugleichen. Wenn jedoch ein Asset bei der Preisfindung über sein vorheriges Allzeithoch hinausgeht, können „Runaway Gaps“ auftreten, bei denen der Momentum die Preise weiter antreibt, ohne zurückzugehen.
Perspektiven der Trader
Krypto-Trader auf sozialen Plattformen stellten fest, dass ein Gap-Fill unterhalb von 120.000 US-Dollar als Umkehrbereich dienen könnte. Andere warnten davor, auf eine sofortige Schließung zu wetten, angesichts des aktuellen bullischen Trends von Bitcoin und der Momentum-Indikatoren, die auf eine weitere Aufwärtsbewegung hinweisen.
Marktkontext
Die Wochenend-Rally von Bitcoin brachte ihn in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch von 123.000 US-Dollar, wobei Spot- und Futures-Volumina die Bewegung unterstützten. Die Open-Interest-Niveaus blieben robust, was auf eine ausgewogene Mischung aus bullischen Wetten und Absicherungsaktivitäten unter institutionellen Teilnehmern hinweist.
Risikomanagement
Risikoscheue Trader könnten Stop-Orders unterhalb der Gap-Schwelle setzen, um sich gegen eine plötzliche Umkehr abzusichern, falls die Lücke geschlossen wird. Unterdessen könnten Momentum-Trader Gewinne oberhalb von 123.000 US-Dollar anstreben und einen nachhaltigen Ausbruch als Bestätigung einer fortgesetzten Preisfindung sehen.
Ausblick
Marktteilnehmer werden die Lücke auf Anzeichen einer Rückführung oder Fortsetzung beobachten. Ein Gap-Fill könnte kurzfristige Volatilität auslösen, während ein Ausbleiben der Schließung auf ein starkes bullisches Umfeld hinweisen könnte. Kontextuelle Faktoren, einschließlich bevorstehender makroökonomischer Daten, werden das Verhalten der Lücke beeinflussen.
Kommentare (0)