Bitget, eine führende zentralisierte Kryptowährungsbörse und Web3-Dienstleister, hat seinen neuesten Proof of Reserves (PoR)-Bericht für August 2025 veröffentlicht und bekräftigt damit sein Engagement für transparente Vermögenssicherung und den Schutz der Nutzer. Der Bericht, der mittels Merkle-Baum-Methodik verifiziert wurde, zeigt, dass alle wichtigen digitalen Vermögensreserven die Verbindlichkeiten der Nutzer deutlich übersteigen.
Zusammensetzung und Verhältnisse der Reserven
Zum 22. August 2025 hält Bitget 28.022,72 BTC in Reserven gegenüber 7.681,36 BTC an Kundenverbindlichkeiten, was eine Reservequote von 365 % widerspiegelt. Für Ethereum (ETH) belaufen sich die Reserven auf 283.323,26 ETH gegenüber 141.470,62 ETH an Verbindlichkeiten, was eine Deckung von 200 % bedeutet. Die Tether (USDT)-Reserven betragen insgesamt 1.953.837.757,51 USDT im Vergleich zu 1.933.428.717,47 USDT an Kundenbeständen, was eine Reservequote von 101 % ergibt. Ebenso belaufen sich die USD Coin (USDC)-Reserven auf 172.087.642,62 USDC gegenüber 86.012.252,81 USDC an Verbindlichkeiten und halten somit einen Puffer von 200 % aufrecht.
Transparenzmechanismus und Verifizierung
Der Bericht nutzt Merkle-Tree-Nachweise, um eine unabhängige Überprüfung der von Bitget on-chain gehaltenen Gesamtvermögenswerte zu ermöglichen. Nutzer und externe Prüfer können die Reservenzahlen validieren, ohne individuelle Kontodaten preiszugeben. Die kontinuierliche Veröffentlichung der PoR-Berichte folgt den besten Praktiken zur Förderung des Nutzervertrauens und zur Erfüllung neuer Branchenstandards für zentralisierte Börsen.
Monatliche Trends
Die USDC-Reserven sind im Vergleich zum Vormonat um 46 % gestiegen, was ein fortgesetztes Wachstum bei Kundeneinlagen und institutionellen Zuflüssen anzeigt. Auch die ETH- und BTC-Reserven wiesen einen stetigen monatlichen Anstieg auf, was auf eine starke Einlagentätigkeit und verbesserte Vermögenssicherheit hindeutet. Bitget führt das Wachstum der Reserven auf steigende Handelsvolumina und strategische Partnerschaften zurück, die das Markvertrauen stärken.
Kommentar der Geschäftsführung
Gracy Chen, CEO von Bitget Limited, betonte, dass die Aufrechterhaltung überschussgedeckter Reserven zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie bleibt. „Transparenz und Nutzerschutz sind keine bloßen Compliance-Verpflichtungen, sondern grundlegende Prinzipien, die unser Plattformdesign und unsere Risikomanagementprozesse leiten,“ erklärte Chen. „Dieser Proof of Reserves-Bericht unterstreicht unsere Führungsrolle bei der Bereitstellung erstklassiger Lösungen zur Vermögenssicherheit für Nutzer weltweit.“
Branchensituation
Proof of Reserves hat sich als entscheidende Praxis nach hochkarätigen Börsen-Ausfällen etabliert, die Risiken der Unterbesicherung verdeutlichten. Bitgets PoR-Bericht setzt eine Benchmark für Transparenz bei zentralisierten Börsen, indem er die Mindestanforderung einer 100%igen Reservequote übertrifft und somit ein robustes Modell für andere Marktteilnehmer bietet.
Mit der fortlaufenden Veröffentlichung von PoR-Berichten strebt Bitget an, das Nutzervertrauen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig sein Produktportfolio auszubauen, das Spot- und Derivatehandel, Staking-Dienste und Web3-Integrationen umfasst. Zukünftige Berichte werden weitere Chains und Vermögenswerte einbeziehen und so die Prüfbarkeit und Transparenz weiter verbessern.
Kommentare (0)