Gate.io, eine führende globale Kryptowährungsbörse, wird am 30. August das Block-Protokoll-Token (BLOCK) listen und neue Handelspaare sowie einen erweiterten Marktzugang bieten. Die umfangreiche Nutzerbasis von Gate.io in Asien, Europa und Nordamerika wird voraussichtlich zusätzliche Liquidität für BLOCK bringen, das derzeit auf ausgewählten dezentralen Börsen und kleineren zentralisierten Plattformen gehandelt wird.
Die Listung umfasst den Spot-Handel für das BLOCK/USDT-Paar mit Umwandlungsoptionen in größere Stablecoins und das native GT-Token der Börse. Gate.ios fortschrittliche Ordertypen und Trailing-Stop-Module stehen BLOCK-Händlern von Anfang an zur Verfügung. Fiat-On-Ramps für USD, EUR und KRW ermöglichen den direkten Kauf per Kreditkarte oder Banküberweisung und senken somit die Eintrittsbarrieren für Privatanleger.
Das Block-Token, das entwickelt wurde, um die Liquiditätsbereitstellung in seinem Layer-3-Aggregationsnetzwerk zu incentivieren, verzeichnete moderate wöchentliche Volumenspitzen im Zusammenhang mit Protokoll-Upgrades. Die Gate.io-Listung folgt auf kürzliche Airdrops und Governance-Abstimmungen, bei denen Token-Inhaber Netzwerkparameteränderungen genehmigten, die darauf abzielen, die Transaktionsgebühren um 15 Prozent zu senken. Community-Mitglieder erwarten, dass die Notierung auf zentralisierten Börsen das Token weiter unter institutionellen Market Makern und algorithmischen Trading-Desks verbreiten wird.
Das Marktforschungsunternehmen CryptoPulse prognostiziert, dass das tägliche BLOCK/USDT-Volumen auf Gate.io innerhalb der ersten Woche 5 Millionen US-Dollar übersteigen könnte, angetrieben durch Arbitrageflüsse zwischen den Börsen. Die On-Chain-Aktivität weist auf steigende Interaktionen mit Smart Contracts hin, mit einem 20-prozentigen Anstieg der einzigartigen Adressen, die BLOCK in den letzten zwei Wochen gehandelt haben. Beobachter werden die Orderbuch-Tiefe und Bid-Ask-Spreads verfolgen, um die Echtzeit-Marktreaktion nach der Listung zu beurteilen.
Kommentare (0)