Unternehmensübersicht
Figure Technology Solutions, ein Vorreiter im blockchainbasierten Kreditwesen, gab am 4. August bekannt, dass es vertrauliche Entwurfs-Registrierungserklärungen bei der U.S. Securities and Exchange Commission für einen Börsengang (IPO) eingereicht hat. Gegründet vom ehemaligen SoFi-CEO Mike Cagney, hat Figure eine der größten Plattformen für reale Vermögenswerte aufgebaut und mehr als 16 Milliarden US-Dollar an Kreditlinien auf Basis von Eigenkapital bei Eigenheimen mit Provenance Blockchain-Technologie vergeben.
Strategische Begründung
Die IPO-Anmeldung erfolgt nach der Fusion von Figure mit Figure Markets, einem Blockchain-Marktplatz und Emittenten von YLDS, einem renditebringenden tokenisierten Geldmarktfonds. Das kombinierte Unternehmen will On-Chain-Infrastrukturen nutzen, um die Kreditvergabe, Verbriefung und die Ausgabe von Stablecoins zu optimieren. Durch die Nutzung öffentlicher Märkte sucht Figure Wachstumskapital, um seine Kreditplattform zu skalieren und in weitere Anlageklassen zu expandieren.
Sektorkontext
Das Angebot reiht sich in eine wachsende Zahl von Krypto- und Fintech-Unternehmen ein, die angesichts einer verbesserten regulatorischen Klarheit einen Gang an die Börse anstreben. Der USDC-Stablecoin-Emittent Circle, BitGo und Grayscale haben ebenfalls vertrauliche IPO-Dokumente eingereicht. Die jüngste Verabschiedung pro-krypto-legislatur unter der Trump-Regierung hat das Vertrauen der Branche gestärkt, während US-Stablecoin-Regelwerke und Tokenisierungsinitiativen das institutionelle Interesse an der Tokenisierung realer Vermögenswerte fördern.
Nächste Schritte
Nach den vertraulichen Einreichungsregeln der SEC kann Figure finanzielle Details bis kurz vor dem Start privat halten. Die endgültige Anzahl der Aktien und die Preisspanne werden nach Rückmeldungen der Regulierungsbehörden festgelegt. Historisch reicht man vertraulich ein, um Offenlegungen und Marktbedingungen vor einer öffentlichen Roadshow zu verfeinern.
Berichterstattung von Krisztian Sandor; Redaktion von Stephen Alpher.
Kommentare (0)