Figure Technology Solutions Inc. reichte am 18. August 2025 seine S-1-Registrierungserklärung bei der U.S. Securities and Exchange Commission ein und strebt eine Notierung an der Nasdaq unter dem Ticker"FIGR" an. Die blockchain-native Kreditplattform gab bekannt, dass der Umsatz im Halbjahr bis zum 30. Juni 2025 im Jahresvergleich um 22,4 Prozent auf 191 Millionen US-Dollar gestiegen ist, nachdem ein Verlust von 13 Millionen US-Dollar im Vorjahr in einen Nettogewinn von 29 Millionen US-Dollar umgeschlagen wurde. Die Einreichung unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Krypto-verbundenen Finanzdienstleistungen nach den hochkarätigen Börsengängen des Stablecoin-Emitenten Circle und Gemini Trust.
Die S-1-Erklärung weist darauf hin, dass die Erlöse aus dem Angebot für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich Betriebskapital und potenziellen strategischen Akquisitionen, verwendet werden sollen. Mike Cagney, Mitbegründer und ehemaliger CEO von SoFi, wird nach dem Börsengang die Mehrheitsstimmrechte behalten. Die Einreichung vermerkt, dass Figure und seine Partner über 16 Milliarden US-Dollar an Wohnungsbaukrediten über die Provenance Blockchain bereitgestellt haben, was die Skalierbarkeit der On-Chain-Kreditinfrastruktur demonstriert.
Die Einreichung erfolgte, während die Trump-Regierung das GENIUS-Gesetz formal verabschiedete, das einen klaren rechtlichen Rahmen für Stablecoin-Emittenten schafft und ein pro-Krypto-Politikumfeld signalisiert. Die Verabschiedung des Gesetzes hat die Marktstimmung gestärkt, wobei Analysten eine Welle von inländischen Krypto-Börsengängen unter einem freundlich gesinnten Regulierungsregime prognostizieren. Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence, kommentierte, dass Krypto zu einer führenden Säule des IPO-Marktes werde, mit einer Zunahme von deSPAC- und Direktnotierungen.
Goldman Sachs, Jefferies und Bank of America Securities fungieren als Hauptzeichner. Figure plant die Notierung von Stammaktien der Klasse A ohne sofortige Dividendenpläne. Das Schema des Unternehmens spiegelt einen breiteren Trend der institutionellen Anpassung der Blockchain-Technologie an traditionelle Finanzmärkte wider und nutzt tokenisierte Vermögenswerte sowie dezentrale Finanzprotokolle, um Liquidität in historisch illiquiden Anlageklassen freizusetzen.
Berichterstattung von Arasu Kannagi Basil und Ateev Bhandari in Bengaluru; Redaktion von Maju Samuel.
Kommentare (0)