Am 18. September gewannen wichtige Kryptowährungen nach der Entscheidung der Federal Reserve, den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,00 % zu senken, wieder an Dynamik. Bitcoin führte die Rallye an, stieg wieder über 117.900 $ und erreichte damit den höchsten Stand seit Mitte August. Der Ether-Token von Ethereum legte um 2,7 % zu und navigierte dabei ein sich verengendes Dreiecksmuster, während Dogecoin, Solana und XRP zwischen 3 % und 5 % zulegten, unterstützt durch Optimismus hinsichtlich neuer Derivate-Listings.
Analysten führen den erneuten Anstieg auf die dovishe Signalstärke der Fed zurück, die risikoreiche Vermögenswerte mit neuem Kaufinteresse versah. Matt Mena, Krypto-Forschungsstratege bei 21Shares, betonte, dass die in den Fed-Dot-Plot-Projektionen eingebetteten schnellen Lockerungsaussichten eine asymmetrische Gelegenheit für Bitcoin schufen. Er schlug vor, dass der erste Zinsschritt von 25 Basispunkten den Funken lieferte, während das prognostizierte Tempo zukünftiger Senkungen den Weg für neue Allzeithochs bis zum Jahresende ebnen könnte.
Technische Charts zeigen, dass Bitcoins Ausbruch über den Widerstand von 117.000 $ ein Volumenanstieg auslöste, der die bullische Stimmung bestätigte. Der SOL-Token von Solana forderte kurzzeitig 246 $ heraus im Vorfeld des Beginns des CME-Optionshandels am 13. Oktober. XRP-Futures-Optionen an der CME sollen am selben Tag debütieren, was die Aussicht auf institutionelle Beteiligung an Altcoin-Derivatemärkten erhöht.
Trotz makroökonomischer Rückenwinde zeigte der US-Dollar Widerstandskraft, wobei der DXY-Index auf 97,30 zurücksprang. Die Erholung des Dollars spiegelt anhaltende Bedenken hinsichtlich der quantitativen Straffung und hoher Inflationsrisiken wider, die weiteres Aufwärtspotenzial bei Kryptowährungen bremsen könnten. Marktmacher erhöhen Berichten zufolge die Absicherung gegen Tail-Risiken bei Blockgeschäften, was auf vorsichtige Positionierungen gegen schnelle Marktumkehrungen hinweist.
BloFin, eine Krypto-Finanzplattform, verzeichnete einen Anstieg bei kurzfristigen Put-Spread-Aufträgen auf Bitcoin, was auf eine Nachfrage nach Schutz vor extremen Abwärtsrisiken hindeutet. Solche Strategien deuten darauf hin, dass erfahrene Marktteilnehmer aktiv Zins- und Marktvolatilitätsrisiken steuern, während der breite Markt weiterhin konstruktiv bleibt.
Für die Zukunft werden Krypto-Händler die FX-Märkte und Mitteilungen der Federal Reserve genau beobachten, um Hinweise auf die Widerstandsfähigkeit der Lockerungserwartungen zu erhalten. Eine anhaltende Dollar-Rallye könnte Kryptogewinne begrenzen, während weitere dovishe Entwicklungen die Risikobereitschaft wieder entfachen könnten. Das aktuelle Gleichgewicht zwischen Lockerungsoptimismus und Dollarstärke unterstreicht die komplexe Wechselwirkung der Faktoren, die die Entwicklung digitaler Vermögenswerte prägen.
Kommentare (0)