Bybit EU, die in Österreich ansässige Niederlassung der globalen Kryptowährungsbörse Bybit, kündigte am 18. August 2025 den Start des Spot-Margin-Handels für europäische Nutzer mit bis zu 10× Hebelwirkung an, konform mit der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA). Dieser neue Service ermöglicht Inhabern von Konten, zusätzliche Mittel gegen ihre bestehenden Krypto-Bestände zu leihen und diese Vermögenswerte als Sicherheit zu verwenden, um größere Trades auszuführen, als es ihr Wallet-Guthaben allein erlauben würde.
Das Angebot umfasst Schutzmechanismen zur Minderung von Gegenparteirisiken und Marktrisiken. Bybit EU hat Echtzeit-Updates der Zinssätze, dynamische Margin-Anforderungen und eine Kontrolle der Sicherheitenquote pro Asset integriert, damit Nutzer die Hebelwirkung asset-spezifisch einsehen und steuern können. Die Liquidationskontrollen sind so kalibriert, dass bei vordefinierten Schwellenwerten Margin Calls und zwanghafte Liquidationen ausgelöst werden, um Kaskadenverluste in den Portfolios der Kunden zu verhindern.
Im Rahmen des MiCA-Regimes erhielt Bybit EU von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) die Zulassung, nachdem es robuste Risikomanagementprotokolle, transparente Gebührenstrukturen und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Richtlinien nachgewiesen hatte. Die Börse erklärte, mit lokalen Aufsichtsbehörden zusammengearbeitet zu haben, um sicherzustellen, dass Nutzerschutzmaßnahmen, wie tägliche Positionslimits und verpflichtende Risikoaufklärung, direkt in die Plattform integriert sind.
Bybit EU CEO Mazurka Zeng kommentierte: „Spot Margin Trading ist ein mächtiges Werkzeug – aber nur in Kombination mit Transparenz, Risikobildung und Nutzerkontrolle. Wir sind bestrebt, europäischen Kryptohändlern professionelle Funktionen unter einem regulierten Rahmen zu ermöglichen.“
Branchenbeobachter stellen fest, dass der Margin-Handel unter MiCA regulierten Börsen eröffnet hat, derivative Produkte auch privaten Anlegern anzubieten, die zuvor auf institutionelle Teilnehmer beschränkt waren. Bitpanda führte Ende letzten Monats ein ähnliches 10× Spot-Margin-Produkt ein, was einen Trend zu erweiterten Hebeloptionen in einem regelkonformen Umfeld markiert.
Mit dem Start positioniert sich Bybit EU, um Marktanteile bei professionellen und privaten Händlern zu gewinnen, die regulierte Hebeldienste suchen. Während Kryptowährungen weiterhin in traditionelle Finanzmärkte integriert werden, wird erwartet, dass die Verfügbarkeit konformer Margin-Produkte in der gesamten EU zunimmt und Händlern diversifizierte Strategien bei gleichzeitiger Einhaltung regulatorischer Schutzmaßnahmen bietet.
Weitere europäische Börsen werden voraussichtlich nachziehen, mit Fokus auf verbesserte Berichtspflichten, Kapitalanforderungen und Verbraucherschutzmaßnahmen, um die bevorstehenden MiCA-Umsetzungsfristen zu erfüllen. Das Angebot von Bybit EU stellt einen der ersten großen Spot-Margin-Services unter dem neuen Regime dar und setzt einen Präzedenzfall für künftige Produkterweiterungen.
Kommentare (0)