Ausschussberufungen fördern die regulatorische Zusammenarbeit
Am 19. September 2025 gab die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) die Ernennung von acht prominenten Branchenvertretern in ihren Global Markets Advisory Committee (GMAC) und den neu gegründeten Digital Asset Markets Subcommittee (DAMS) bekannt. Das GMAC dient als hochrangiges Beratungsgremium, während sich das DAMS speziell auf die Regelsetzung und Marktstruktur für digitale Vermögenswerte konzentriert.
Wichtige Branchenführer ernannt
Die amtierende Vorsitzende Caroline D. Pham wählte Katherine Minarik, Chief Legal Officer bei Uniswap Labs; Ben Sherwin, General Counsel bei Chainlink Labs; Avery Ching, Mitgründer und CTO bei Aptos Labs; sowie James J. Hill, MD und Leiter für strukturierte Innovation bei BYN, als Mitglieder des DAMS aus. Scott Lucas, Leiter digitale Vermögenswerte bei JPMorgan, und Sandy Kaul, EVP bei Franklin Templeton, wurden zu Co-Vorsitzenden des Unterausschusses ernannt. Weitere GMAC-Mitglieder sind Robert Boonij, CEO von Eurex, Laura Fuson, VP und Leiterin der Futures-Abteilung bei Cboe Global Markets, und Brad Sullivan, COO von ICE Futures.
Mandat und strategischer Fokus
Die erweiterte Beratungskommission wird Leitlinien zur Taxonomie digitaler Vermögenswerte, tokenisierten Sicherheitenrahmen und grenzüberschreitenden Compliance-Strategien bereitstellen. Das DAMS hat das Ziel, Empfehlungen zur Regulierung von Kassamärkten, Hebelgrenzen, Verbraucherschutzmaßnahmen und technologischen Schutzvorkehrungen zu entwickeln, um ein widerstandsfähiges Ökosystem für digitale Vermögenswerte zu unterstützen. Der Ausschuss wird mit der SEC, dem Finanzministerium und der Arbeitsgruppe des Präsidenten für digitale Vermögensmärkte zusammenarbeiten, um die föderale Aufsicht zu harmonisieren.
Branchen- und Regierungsperspektiven
Beamte betonten die Notwendigkeit eines konstruktiven Dialogs zwischen Regulierungsbehörden und Branchenvertretern. Scott Lucas von JPMorgan hob die Bedeutung der Nutzung von Expertise im Bereich Distributed Ledger hervor, um praxisnahe Politik zu gestalten, während der Bericht von Franklin Templeton auf die Rolle robuster Marktinfrastrukturen bei der Förderung von Innovationen verwies. Die Ernennungen unterstreichen das Engagement der CFTC für transparente Regelsetzung und proaktives Risikomanagement im sich entwickelnden digitalen Vermögenslandschaft.
Nächste Schritte zur Entwicklung des Regulierungsrahmens
Pham gab an, dass die Beratungskommission im Oktober öffentliche Konsultationen und technische Rundtische beginnen wird, mit formellen Empfehlungen, die für das erste Quartal 2026 erwartet werden. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören ein Entwurf zur Taxonomie digitaler Vermögenswerte, vorgeschlagene Änderungen der Hebelgrenzen und Leitlinien für Verwahrung und Abwicklungsprozesse von Tokens. Interessierte werden aufgefordert, während der Kommentierungsfrist über das Online-Portal der CFTC Feedback einzureichen.
Kommentare (0)