Überblick
Die US-Warenterminhandelskommission (Commodity Futures Trading Commission, CFTC) kündigte am 4. August an, dass sie den Handel mit Spot-Krypto-Asset-Kontrakten erlauben wird, die an Terminbörsen notiert sind und unter ihrer Aufsicht registriert sind. Die wegweisende Entscheidung, getroffen von der amtierenden Vorsitzenden Caroline Pham, stellt einen wichtigen regulatorischen Meilenstein dar, nachdem jüngste Gesetzgebungsmaßnahmen wie der GENIUS Act und der CLARITY Act grundlegende Rahmenwerke für Stablecoins und die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte geschaffen haben. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen „Crypto Sprint“-Anstrengung der CFTC zur Umsetzung der Empfehlungen der Arbeitsgruppe des Präsidenten zu digitalen Asset-Märkten.
Koordination mit der SEC
Die Maßnahme der CFTC erfolgt in Abstimmung mit dem „Project Crypto“ der Securities and Exchange Commission (SEC), einer Initiative unter der Leitung des SEC-Vorsitzenden Paul Atkins. Gemeinsam wollen die beiden Behörden klare Richtlinien dafür definieren, wann Token als Wertpapiere gelten, und Offenlegungs- sowie Ausnahmeregelungen für digitale Asset-Angebote vorschlagen. Der koordinierte Ansatz soll die bundesstaatliche Aufsicht vereinfachen und Innovationen fördern, während er zugleich den Schutz der Anleger gewährleistet.
Marktauswirkungen und nächste Schritte
Marktteilnehmer begrüßten die Ankündigung als lang ersehnten Erfolg und verwiesen auf die Notwendigkeit maßgeschneiderter Regulierung zur Unterstützung institutioneller Beteiligung und Produktentwicklung. Im Rahmen des neuen Regelwerks sind Interessengruppen eingeladen, Feedback zum Notierungsprozess für Spot-Krypto-Asset-Kontrakte zu geben. Die CFTC wird die Rückmeldungen prüfen, um die Regeln zu verfeinern und die Marktintegrität sicherzustellen. Durch die Ermöglichung einer bundesweiten Handelskoordinierung streben CFTC und SEC an, die USA als führende Jurisdiktion für Kryptowährungsmärkte zu positionieren.
Zitat
„Gemeinsam werden wir Amerika zur Krypto-Hauptstadt der Welt machen“, erklärte die amtierende Vorsitzende Pham und betonte den Übergang der Branche zu regulierten, transparenten Märkten.
Berichterstattung von Pritam Biswas; Redaktion von Leroy Leo.
Kommentare (0)