Der chinesische Staatsrat prüft einen bahnbrechenden Vorschlag zur Integration von yuan-gestützten Stablecoins in das globale Finanzsystem. Die Bewertung, die für Ende dieses Monats geplant ist, ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die internationale Einführung des Yuan zu beschleunigen und die Dominanz des US-Dollars auf den digitalen Vermögenswertmärkten herauszufordern.
Nach dem vorläufigen Fahrplan würden die Volksbank von China und andere inländische Aufsichtsbehörden klare Verantwortlichkeiten für die Ausgabe und Überwachung von Stablecoins festlegen. Die Richtlinien sollen Anforderungen an Reserven, Prüfprotokolle und Geldwäschekontrollen umfassen. Hongkong und Shanghai wurden als erste Pilotregionen benannt, in denen regulatorische Sandboxes experimentelle Einsätze und Praxistests für yuan-gebundene Token ermöglichen sollen.
Marktteilnehmer sehen die Veränderung als eine Umkehrung der früheren Verbote Pekings von Kryptowährungshandel und -abbau, was den neuen Fokus auf die Nutzung der Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen widerspiegelt. China strebt an, den globalen Anteil des Yuan an Zahlungen zu erhöhen, der im Juni laut SWIFT-Daten bei 2,88 % lag. Zum Vergleich: Der US-Dollar machte 47,19 % des globalen Transaktionsvolumens aus.
Wenn die Initiative genehmigt wird, könnte sie den Weg für nahtlose, kostengünstige Überweisungen im Handelsfinanzierungs- und Überweisungsbereich ebnen und die Abhängigkeit von traditionellen Korrespondenzbankensystemen verringern. Kapitalverkehrskontrollen und strenge Devisenvorschriften bleiben jedoch wesentliche Hürden. Branchenexperten warnen, dass die Balance zwischen Innovation, finanzieller Stabilität und Datensicherheit entscheidend für den Erfolg sein wird.
Der Vorschlag wird voraussichtlich nach einer Studienrunde der Führungsebene zur Internationalisierung des Yuan vorgestellt. Die Behörden werden politische Richtlinien erlassen, um den zulässigen Umfang der Stablecoin-Ausgabe festzulegen und die Einhaltung bestehender monetärer und fiskalischer Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Weitere Diskussionen über die Strategie für digitale Vermögenswerte sind für den SCO-Gipfel Ende August in Tianjin geplant.
Kommentare (0)