Brian Armstrong, CEO von Coinbase, stellte einen umfassenden Fahrplan vor, um die bestehende Kryptowährungsbörse in eine All-in-One-Finanz-"Super-App" zu verwandeln. Die Strategie konzentriert sich darauf, Zahlungs-, Spar-, Kredit- und Investitionsfunktionen auf Krypto-Basis zu integrieren, um ein einheitliches Benutzererlebnis zu bieten, das bisher von traditionellen Banken und Fintechs dominiert wurde. Wichtige erste Schritte umfassen die Einführung einer Bitcoin-Belohnungskreditkarte, die 4 Prozent in BTC zurückgibt, sowie die fortlaufende Entwicklung von Kreditlösungen, die BTC- und Stablecoin-Einlagen nutzen.
Armstrong hob einen schnellen überparteilichen Fortschritt in der US-Kryptowährungsgesetzgebung hervor und verwies auf den kürzlich verabschiedeten Stablecoin-Rahmen unter dem GENIUS-Gesetz sowie auf einen anhängigen Marktstrukturgesetzesentwurf, der klare regulatorische Definitionen für Token wie Bitcoin und Ether vorsehen soll. Diese regulatorische Klarheit soll die Compliance-Unsicherheit reduzieren, mehr Produktlaunches ermöglichen und die institutionelle Akzeptanz digitaler Finanzprodukte beschleunigen. Armstrong betonte die enge Zusammenarbeit mit Bankpartnern für Verwahrungs- und Zahlungsabwicklungsintegration und erwähnte Partnerschaften mit Unternehmen wie JPMorgan und PNC zur Unterstützung von Fiat-On- und Off-Ramp-Operationen.
Langfristig strebt Coinbase an, als primäres Finanzkonto für Nutzer zu dienen, indem Funktionen angeboten werden, die Ausgaben, Sparen, Zahlungen, Handel und Vermögensverwaltung umfassen. Armstrong nannte schnellere Abwicklungszeiten, niedrigere Transaktionskosten und programmierbares Geld als wesentliche Vorteile der Krypto-Infrastruktur. Er prognostizierte außerdem, dass 80 Prozent der neuen BTC-ETF-Ströme auf Coinbase-Verwahrung basieren werden, und unterstrich damit die Marktposition des Unternehmens als führender institutioneller Krypto-Verwahrer. Der CEO skizzierte einen Weg, auf dem Bitcoin bis 2030 ein Kursziel von 1 Million US-Dollar erreichen könnte, angetrieben von drei Hauptfaktoren: robusten ETF-Zuflüssen, der Einrichtung einer strategischen US-Bitcoin-Reserve und der Ausweitung von Unternehmens-Treasury-Allokationen. Die Vision zielt darauf ab, die Grenzen zwischen TradFi und DeFi zu verwischen, indem die Programmierbarkeit der Blockchain genutzt wird, um nahtlose Finanzdienstleistungen in einem regulierten Umfeld zu bieten.
Kommentare (0)