Am 8. Oktober 2025 erteilte das New Yorker Finanzaufsichtsamt die Genehmigung für Krypto-Staking-Dienste, die von der Coinbase Trust Company angeboten werden. Einwohner New Yorks können nun digitale Vermögenswerte wie Ether (ETH) und Solana (SOL) an Netzwerk-Validatoren delegieren und Protokoll-Belohnungen direkt über die Coinbase-Plattform verdienen. Die Entscheidung der staatlichen Aufsichtsbehörde folgt auf eine detaillierte Prüfung der operativen Kontrollen und Verwahrungsmechanismen, die das Trust-Unternehmen im Rahmen seiner qualifizierten Verwahrungs-Zulassung implementiert hat.
Coinbase hatte zuvor in mehreren US-Bundesstaaten die Staking-Dienste pausiert, als Reaktion auf regulatorische Maßnahmen, die behaupteten, dass Staking-Produkte als nicht registrierte Wertpapiere eingestuft werden könnten. Anfang 2023 reichten zehn Bundesstaaten, darunter South Carolina, Alabama, Kentucky, Vermont und Illinois, Klagen gegen die Börse ein. Nachdem die Behörden in diesen Staaten die Fälle dieses Jahr fallenließen und die SEC im Februar 2025 eine Bundesklage abwies, wurde der Weg für die Wiederaufnahme des Stakings in regulierten Märkten frei.
Der Staking-Dienst in New York basiert auf der bestehenden Cold-Storage-Infrastruktur von Coinbase. Jeder für das Staking eingezahlte Vermögenswert wird in FDIC-versicherten Konten unter Master-Verwahrungsverträgen gehalten, während die Validator-Knoten innerhalb eines geprüften Kontrollrahmens betrieben werden. Die Verteilung der Belohnungen erfolgt nach einem Nettoausgleichsmodell, das automatisch einen Teil in zusätzliches Protokoll-Staking reinvestiert und den Rest täglich auf Nutzerkonten gutschreibt.
Beobachter der Branche stellen fest, dass die Freigabe von Staking-Belohnungen für New Yorker hunderte Millionen in gesperrten Vermögenswerten mobilisieren könnte. Schätzungen zufolge haben Einwohner in Bundesstaaten mit pausierten Diensten – Kalifornien, New Jersey, Maryland und Wisconsin – seit den Aussetzungen 2023 über 130 Millionen US-Dollar an Belohnungen verpasst. Der wiederhergestellte Dienst in New York könnte Coinbase veranlassen, weitere staatliche Regulierungsbehörden anzufragen, um die Staking-Verfügbarkeit auszuweiten.
Coinbase kündigte Pläne an, später in diesem Jahr bei der Office of the Comptroller of the Currency eine nationale Trustlizenz zu beantragen, mit dem Ziel, eine Brücke zwischen digitalen Vermögenswerten und dem traditionellen Bankwesen zu schlagen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die bundesstaatlichen Genehmigungen nacheinander ausgerollt werden könnten, mit einer Expansion in weitere US-Märkte Anfang 2026. Das fortgesetzte Wachstum der Staking-Infrastruktur bleibt eine strategische Säule zur Förderung der Akzeptanz dezentraler Finanzierungen landesweit.
Kommentare (0)