TL;DR
- Idee: Subsquid (SQD) ist eine dezentrale Abfrage-Engine und ein Data Lake, der ĂĽber sein Squid SDK und SQD Cloud genehmigungsfreien, kosteneffizienten Zugriff auf Web3-Daten im Petabyte-MaĂźstab ĂĽber EVM- und Substrate-Netzwerke bietet.
- Katalysator: Steigende Nachfrage nach skalierbarem On-Chain-Datenindexing, strategische Partnerschaften mit M31 Capital und Google Cloud, Adoption durch ĂĽber 800 dApps und ĂĽber 800 Worker-Nodes sowie ein jĂĽngster Trendanstieg mit ĂĽber 400% CEX-Volumensteigerung.
- Risiken: Hoher Wettbewerb durch etablierte Indexing-Protokolle, Abhängigkeit von verteilten Node-Betreibern für Datenintegrität, verlängerte Vesting-Zeiträume, die Token-Freigaben verzögern, und potenzielle Risiken durch Token-Dilution.
- Bewertung: 7,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Subsquid (SQD)
- Segment: Blockchain-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: $0,092857
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: $70.391.855
- FDV: $124.140.000
- Zirkulierendes Angebot: 758.067.505
- Gesamtangebot: 1.337.000.000
Quellen
Technologie
- USP: Petabyte-großer, genehmigungsfreier dezentraler Data Lake, der nahezu latenzfreien On-Chain-Datenzugriff mit modularer Indexierung ermöglicht.
- Kerntechnologie: Dezentrale Abfrage-Engine mit incentivierten Workern und Light-Indexern, UnterstĂĽtzung von GraphQL-APIs, ZK/TEE-Datenvalidierung, Multi-Chain-Support (EVM, Substrate, Solana) und optionalem SQD Cloud-Service.
Roadmap
- 2024-07-01: Gateway 2.0 Veröffentlichung
- 2024-10-01: EinfĂĽhrung permissionless Datasets
- 2024-10-15: Deployement der Light Squids
- 2025-04-15: Datenvalidierung via ZK-Proofs & TEEs
- 2025-06-30: EinfĂĽhrung von SQL-UnterstĂĽtzung
Team & Investoren
Team
- Mitgründer & CEO — Marcel Fohrmann: Mitbegründer von Subsquid Labs, leitete die Entwicklung dezentraler Datenindexierungslösungen.
- Mitgründer & CTO — Dmitry Zhelezov: Entwarf die Kernarchitektur des SQD-Netzwerks und SDK für performantes Indexing.
- Leiter Partnerschaften — Roman M. Kemper: Verantwortlich für strategische Partnerschaften, Medienbeziehungen und Wachstum des Ökosystems.
Investoren
- Hypersphere Ventures — Seed • 2021-11-12 • $3,80 Mio.
- Lattice Capital — Seed • 2021-11-12 • $3,80 Mio.
- Zeeprime Capital — Seed • 2021-11-12 • $3,80 Mio.
- Faculty Group — Seed • 2021-11-12 • $3,80 Mio.
- 0xVentures — Seed • 2021-11-12 • $3,80 Mio.
- CoinList Launchpad — IEO • 2024-05-17 • $6,30 Mio.
Gesamtfinanzierung: $10,10 Mio.
Tokenomics
- Nutzung: Stimmt Anreize für Infrastruktur-Anbieter ab, sichert und regelt dezentralen Datenzugang, ermöglicht Erhöhung von Grenzwerten durch Token-Locking und fördert Community-Governance.
- Vesting: Pre-Seed & Seed: 6-monatige Sperrfrist, 20% TGE-Freigabe, 24-monatiges lineares Vesting; Strategisch: 6–12 Monate Sperrfrist mit linearem Vesting; Team: 6 Monate Lockup, 20% Freigabe, 24 Monate Vesting; Reservierter Treasury: 36 Monate lineares Vesting; Worker-Belohnungen: 84 Monate Vesting; Community Sale: 20% TGE, 6 Monate Vesting.
- Nächste Freigabe: (0,00 % des zirkulierenden Angebots)
Vor- und Nachteile
Stärken
- Genehmigungsfreier, kosteneffizienter Zugang zu Daten im Petabyte-MaĂźstab
- Dezentrales Indexing ĂĽber mehr als 200 Netzwerke
- Einzigartige Token-Kuration durch Delegation
- Multi-Chain-UnterstĂĽtzung (EVM, Substrate, Solana)
- Governance und Ressourcen-Kontrolle durch Token-Locking
- Strategische Partnerschaften mit M31 Capital und Google Cloud
Schwächen
- Starker Wettbewerb durch The Graph, Aleph.im
- Abhängigkeit von verteilten Node-Betreibern für Datenintegrität
- Token-Volatilität und geringe Liquidität
- Lange Vesting-Zeiträume, die Freigaben verzögern
- Kein natives TransaktionsgebĂĽhren-Modell
Marktsignale (7 Tage)
- TVL-Trend: N/A
- CEX-Volumen-Trend: ↑401,7%
- Trend aktiver Adressen: N/A
Preisszenarien (Ziel: 28.03.2026)
- Bär: $0,050000 — Geht von einem 50%igen Preisrückgang unter ungünstigen Marktbedingungen aus, basierend auf technischer Unterstützung bei $0,05.
- Basis: $0,120000 — Prognostiziert moderates Adoptionswachstum und sektordurchschnittliche P/S-Bewertung auf Indexing-Einnahmen.
- Bulle: $0,200000 — Extrapoliert 10% Marktanteil im Web3-Datenindexing und schnelle Expansion des CEX-Volumens.
Kauf & Aufbewahrung
CEX
- Gate.io: SQD/USDT
- Bybit: SQD/USDT
- KuCoin: SQD/USDT
- CoinList: SQD/USDT
- MEXC: SQD/USDT
DEX
- Uniswap V3: SQD/USDC
- SushiSwap (Arbitrum): SQD/USDT
- Balancer (Arbitrum): SQD/ETH
- 1inch: SQD/ETH
- Curve: SQD/DAI
Aufbewahrung
- MetaMask (Arbitrum)
- Ledger (ERC-20)
- Trust Wallet
- Trezor
- Gnosis Safe
Fazit
Subsquid bietet eine robuste dezentrale Dateninfrastruktur mit starken Partnerschaften und wachsender Adoption, balanciert hohes technisches Potenzial gegen Tokenomics- und Wettbewerbsrisiken und ist ein solides Mid-Risk-Infrastrukturinvestment.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)