TL;DR
- Idee: Cookie DAO ist eine dezentrale Plattform, die eine modulare Datenschicht bereitstellt, welche On-Chain- und Sozialdaten für KI-Agenten aggregiert und Entwicklern ermöglicht, KI-gesteuerte Anwendungen zu erstellen und zu betreiben.
- Katalysator: Starkes Wachstum bei der EinfĂĽhrung von KI-Agenten, kĂĽrzlich 5,5 Mio. $ Finanzierung von fĂĽhrenden VC wie Animoca Brands und Spartan Group sowie der bevorstehende Launch von cookie.fun v1.
- Risiken: Konkurrenz durch etablierte Datenanbieter, potenzieller Verkaufsdruck durch Token-Vesting und Abhängigkeit von der BNB-Chain-Infrastruktur.
- Bewertung: 7,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Cookie DAO (COOKIE)
- Sektor: KI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: 0,119900 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 71.631.996 $
- FDV: 119.763.606 $
- Im Umlauf befindliche Menge: 598.069.318
- Gesamtmenge: 999.929.392
- Inflation: 0,00 %
Quellen
Technologie
- USP: Cookie DAO bietet die erste modulare Datenschicht für KI-Agenten und indiziert sowohl On-Chain- als auch soziale Kennzahlen, um KI-gesteuerte Anwendungen im großen Maßstab zu ermöglichen.
- Kerntechnologie: Kern von Cookie DAO ist ein komponierbares Smart-Contract-Protokoll (CookieJar) und Data Swarm APIs, die eine Echtzeitaggregation von über 7 TB On-Chain- und Sozialdaten für die Indexierung und Analyse von KI-Agenten ermöglichen.
Roadmap
- 2024-11-01: Launch cookie.fun v0.1
- 2024-12-01: cookie.fun Premium-Funktionen
- 2025-03-01: Launch cookie.fun v1
- 2025-06-01: Veröffentlichung Agent Cookie
- 2025-06-01: Launch Cookie Deep Research
Team & Investoren
Team
- Gründer — :
- CTO — :
- COO — :
Investoren
- Animoca Brands — Strategisch • 2024-06-05 • 2,50 Mio. $
- Spartan Group — Seed • 2024-06-05
- Mapleblock Capital — Strategisch • 2024-06-05
- Castrum Capital — Strategisch • 2024-06-05
- ChainGPT Labs — Strategisch • 2024-06-05
Gesamtfinanzierung: 5,50 Mio. $
Tokenomics
- Nutzen: Governance, Datenzugriff fĂĽr KI-Agenten, Multi-Airdrop Farming Anreize und Staking-Belohnungen.
- Vesting: Linearer Vesting über verschiedene Runden: IDO TGE entsperrt 12,5 %, 1-Monats-Klippe, 6-monatiger linearer Vesting; öffentliche Runde mit Klippe und 5-monatigem Vesting; strategische und Seed-Runden mit 2–3 % TGE und 7–9 Monate linearem Vesting.
Vor- und Nachteile
Stärken
- Erste modulare Datenschicht fĂĽr KI-Agenten
- Starke VC-UnterstĂĽtzung von Animoca Brands und Spartan Group
- Multi-Airdrop Farming Anreizmodell
- EVM-kompatibel auf BNB Chain
- Governance-Token mit Staking und Belohnungen
Schwächen
- Niedrige Marktkapitalisierung im Vergleich zu groĂźen Datenanbietern
- Stark wettbewerbsintensiver KI-Dateninfrastruktur-Markt
- Signifikante Token-Freigaben könnten Preisdruck ausüben
- Abhängigkeit von Netzwerkstabilität der BNB Chain
- Begrenzte Markenbekanntheit auĂźerhalb der KI-Nische
Preisszenarien (Ziel: 2026-03-20)
- Bär: 0,080000 $ — Nimmt einen Preisrückgang von 30 % aufgrund von Marktabwärtstrend und Wettbewerbsdruck an
- Basis: 0,120000 $ — Basierend auf aktuellem Preis und stetigem Nutzerwachstum, das Status quo hält
- Bulle: 0,200000 $ — Erwartet 67 % Aufwärtspotential getrieben durch verstärkte KI-Agenten-Adoption und Plattform-Erweiterung
Kaufen & Aufbewahren
CEX
- Coinbase
- Binance
- Kraken
- Bybit
- KuCoin
DEX
- PancakeSwap
- 1inch
- QuickSwap
- SushiSwap
- Biswap
Speicherung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger
- Trezor
- WalletConnect
Fazit
Cookie DAO bietet eine überzeugende KI-Infrastrukturlösung mit First-Mover-Vorteil und solider Finanzierung, steht jedoch vor Wettbewerbs- und Token-Freigaberisiken; geeignet für langfristige Exponierung gegenüber dem KI-Ökosystem.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)