TL;DR
- Idee: Solayer ist ein hardwarebeschleunigtes Layer-2-Protokoll mit einer modularen KI-Engine, integriert auf Base, das über 1 Mio. TPS und nahezu latenzfreie Verarbeitung durch die InfiniSVM-Architektur bietet.
- Katalysator: Coinbase-Listing am 11. September 2025; steigender TVL und wachsende institutionelle Partnerschaften.
- Risiken: Frühphasiges Projekt mit komplexen Hardware-Anforderungen; hohe FDV im Verhältnis zur Marktkapitalisierung; Konkurrenz durch etablierte Layer-2-Lösungen und Solana-Restaking-Alternativen.
- Bewertung: 7,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Solayer (LAYER)
- Segment: Layer 2/ KI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: 0,506500 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 143.672.173 $
- Vollständiger verwässerter Wert (FDV): 506.560.000 $
- Umlaufversorgung: 283.620.402
- Gesamtversorgung: 999.990.000
Quellen
Technologie
- Alleinstellungsmerkmal: InfiniSVM hardwarebeschleunigtes SVM entlastet Blockchain-Komponenten auf programmierbare Chips für ultrahohe Durchsatzraten und niedrige Latenzzeiten.
- Kerntechnologie: InfiniSVM-Architektur nutzt SDN, RDMA, programmierbare Hardware (InfiniBand) und hybriden PoA-PoS-Konsens, um über 1 Mio. TPS und 100 Gbit/s Bandbreite zu erreichen.
Fahrplan
- 2024-05-15: Release Phase 1 – Einführung des Restaking-Protokolls
- 2025-01-06: Veröffentlichung Fahrplan – Einführung der InfiniSVM-Architektur
- 2025-02-18: Einführung des sUSD Stablecoins
- 2025-08-27: Einführung der sBridge Interoperabilitätslösung
- 2025-11-01: Geplante Aktivierung des InfiniSVM Mainnets
Team & Investoren
Team
- Mitgründer & Leitender Ingenieur — Jason Li: Mitgründer von MPCVault; Doppelabschluss in Informatik & Betriebswirtschaft von der UC Berkeley
- Mitgründer & Produktleiter — Rachel Chu: Produktleitung bei SushiSwap; Expertise in DeFi-Produktstrategie
- Mitgründer & CEO — Martin Palazov: Venture Builder; Mitgründer von MetaQuants; Absolvent der HSG & Bocconi
- Produktleiter — Joshua Sum: Produktführung bei mehreren Blockchain-Startups
Investoren
- Polychain Capital — Seed • 2024-08-27
- Big Brain Holdings — Seed • 2024-08-27
- Hack VC — Seed • 2024-08-27
- Nomad Capital — Seed • 2024-08-27
- Binance Labs — Strategisch • 2024-08-07
Gesamtfinanzierung: 12,00 Mio. $
Tokenomics
- Nutzung: Governance, Restaking-Sicherheitsdienst, Transaktionsgebührenzahlung, Staking-Erträge
- Nächste Freigabe: (0,00 % des Umlaufs)
Vor- & Nachteile
Stärken
- Hardwarebeschleunigte Blockchain mit über 1 Mio. TPS
- InfiniSVM gewährleistet Millisekunden-Transaktionslatenz
- Integriertes Restaking-Protokoll verbessert die Sicherheit von Solana
- Eingebettete renditetragende Assets (sSOL, sUSD)
- Institutionelle Unterstützung und Coinbase-Listing
- Starker TVL von ca. 109 Mio. $
- Hybrider PoA-PoS-Konsens für Sicherheit und Skalierbarkeit
Schwächen
- Hohe FDV relativ zur Marktkapitalisierung deutet auf Verwässerungsrisiko hin
- Komplexe Hardwareanforderungen könnten die Dezentralisierung beeinträchtigen
- Konkurrenz durch etablierte Layer-2-Lösungen
- Token-Freigabeplan nicht offengelegt
- Abhängigkeit von der Stabilität des Solana-Netzwerks
Marktsignale (7 Tage)
- TVL-Trend: leichte Abnahme
- CEX-Volumen-Trend: steigend
- Trend aktiver Adressen: stabil
Preisszenarien (Ziel: 18.03.2026)
- Bär: 0,250000 $ — 50% Rückgang vom aktuellen Preis
- Basis: 0,510000 $ — konstanter Preis basierend auf aktuellen Marktbedingungen
- Bulle: 1,010000 $ — 2-faches Wachstum angenommen durch institutionelle Adaption und Netzerweiterung
Wie kaufen & aufbewahren
CEX
- Coinbase
- Binance
- Kraken
- Bybit
- OKX
DEX
- Uniswap
- Raydium
- Jupiter
- Serum
- Atrix
Speicher
- Ledger Nano S
- Trezor Model T
- Phantom Wallet
- Solflare Wallet
- MetaMask
Fazit
Solayers einzigartige hardwarebeschleunigte Herangehensweise und integrierte KI-Engine positionieren es als vielversprechende Layer-2-Skalierungslösung, unterstützt durch starke Frühfinanzierung und institutionelles Interesse. Allerdings erfordern Komplexität, Verwässerungsrisiko und Wettbewerbsumfeld Vorsicht.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)