TL;DR
- Idee: PokPok Agent Brain von Virtuals (CTDA) ist ein kĂŒrzlich gestarteter Token auf der Base-Blockchain, der dezentrale MiteigentĂŒmerschaft und Umsatzbeteiligung eines autonomen KI-Agenten darstellt, der auf dem G.A.M.E.-Framework des Virtuals Protocols basiert.
- Katalysator: ZukĂŒnftige Integration in den Virtuals Protocol Marketplace, Förderprogramm fĂŒr Agentenentwickler und zunehmendes DEX-Volumen auf der Blockchain
- Risiken: Begrenzte LiquiditĂ€t und das Fehlen von Listungen auf zentralisierten Börsen bergen Marktrisiken; AbhĂ€ngigkeit von der Akzeptanz des Virtuals-Ăkosystems; potenzielle SicherheitslĂŒcken bei Smart Contracts neuer Token
- Bewertung: 7,00/ 10
MĂŒnze
- Name/ Ticker: PokPok Agent Brain von Virtuals (CTDA)
- Segment: KI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: 0,006652 $
Wichtige Kennzahlen
- FDV: 6.631.848 $
- Gesamtangebot: 1.000.000.000
- Inflation: 0,00%
Quellen
Technologie
- Alleinstellungsmerkmal: Tokenisiert autonome KI-Agenten fĂŒr gemeinschaftliches Miteigentum und Monetarisierung durch On-Chain-Handel
- Kerntechnologie: Basierend auf der dreisÀuligen Architektur des Virtuals Protocols: Agent Commerce Protocol-Standard, Tokenisierungsplattform und G.A.M.E. (Generative Autonomous Multimodal Entities) Entscheidungs-Engine
Roadmap
- 2024-12-12: Start des Genesis-Tokens des Virtuals Protocols
- 2025-02-14: Ăffentliche Veröffentlichung des initialen G.A.M.E.-Frameworks
- 2025-05-16: VollstÀndige Veröffentlichung des Agent Commerce Protocol (ACP) Python SDK
- 2025-08-21: CTDA Token IAO Listung auf CoinGecko
Team & Investoren
Team
- MitgrĂŒnder & CEO â Jansen Teng: Ehemaliger BCG-Berater und Serienunternehmer in KI und Biochemie
- MitgrĂŒnder â Wee Kee: Ex-BCG-Berater mit Private-Equity-Hintergrund
- KI-Berater â Bryan Lim: Doktorand und KI-Forscher am Imperial College London
- KI-Spezialist â Matthew Stewart: Postdoktoraler KI-Spezialist, Harvard-Alumnus
- Leiter KI/ML â Bernard Lelong: PhD in KI/ML von der UniversitĂ€t Cambridge
Investoren
- DeFiance Capital â Seed âą 2021-12-01
- Merit Circle â Seed âą 2021-12-01
- Master Ventures â Seed âą 2021-12-01
- Stakez Capital â Seed âą 2021-12-01
- NewTribe Capital â Seed âą 2021-12-01
- PAID Network â Seed âą 2021-12-01
- Enjinstarter â Seed âą 2021-12-01
- Fjord Foundry â Seed âą 2021-12-01
- Beam â Seed âą 2021-12-01
Gesamtfinanzierung: 16,61 Mio. $
Tokenomics
- Nutzung: Inhaber erhalten einen Anteil an den On-Chain-Einnahmen des Agenten durch RĂŒckkĂ€ufe und Tokenbrennen
- NĂ€chste Freigabe: (0,00% des Umlaufs)
Vorteile & Nachteile
StÀrken
- Erster KI-Agent Token auf Base
- Auf dem robusten G.A.M.E.-Framework des Virtuals Protocols aufgebaut
- Niedriger FDV unter 7 Mio. $
- Dezentrales Miteigentumsmodell mit Anreizausrichtung
- Modulares ACP SDK zur Entwicklerintegration
SchwÀchen
- Keine Daten zu Umlaufangebot oder Marktkapitalisierung
- Nicht an zentralisierten Börsen gelistet
- Starke AbhÀngigkeit von der Akzeptanz des Virtuals Protocols
- Sicherheitsrisiken bei Smart Contracts und Orakeln
- Begrenzter unmittelbarer Anwendungsfall auĂerhalb des PokPok-Agenten
Marktsignale (7 Tage)
- TVL-Trend: Nicht verfĂŒgbar
- CEX-Volumen-Trend: Nicht verfĂŒgbar
- Trend aktiver Adressen: Nicht verfĂŒgbar
Preisszenarien (Ziel: 22.02.2026)
- BĂ€r: 0,003000 $ â 50% RĂŒckgang vom aktuellen Preis aufgrund geringer LiquiditĂ€t und MarktrĂŒckschlag
- Basis: 0,006000 $ â Preisannahme auf aktuellem Niveau basierend auf Akzeptanz und FDV
- Bulle: 0,013000 $ â Verdopplung des aktuellen Preises durch stĂ€rkere Nutzung des Agenten und Umsatzwachstum
Wie kaufen & aufbewahren
DEX
- Uniswap V2 (Base)
- Uniswap V3 (Base)
- 1inch (Base)
- SushiSwap (Base)
- Matcha (Base)
Aufbewahrung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger Nano S
- Trezor
- Base Wallet
Fazit
Spekulativer FrĂŒhphasen-Token mit innovativem KI-Agenten-Anwendungsfall; geeignet fĂŒr kleine, risikobereite Anlagen
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)