Zusammenfassung
- Idee: Vertrauensminimiertes Atomic-Swaps-Protokoll zur nativen Bitcoin-Interoperabilität
- Katalysator: Kürzliche Listung an großen Börsen und robuste BitScaler-Technologie
- Risiken: Komplexe Protokoll-Adoptionsrisiken und wettbewerbsfähige Cross-Chain-Lösungen
- Bewertung: 8,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Portal to Bitcoin (PTB)
- Sektor: Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: $0,026260
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: $53.553.001
- FDV: $214.600.000
- Umlaufversorgung: 2.070.875.600
- Gesamtversorgung: 5.258.400.000
Quellen
Technologie
- Alleinstellungsmerkmal: Vertrauensminimierte Atomic Swaps zwischen Bitcoin und anderen Blockchains ohne VerwahrungsbrĂĽcken oder Wrapped Tokens
- Kerntechnologie: BitScaler, eine Layer-2/Layer-3-Skalierungslösung, die Channel Factories mit Taproot und Policy Scripting kombiniert
Fahrplan
- 2024-12-10: Ă–ffentlicher Start des Aurelia Testnets
- 2025-06-12: Testnet V2 aktiv
- 2025-09-03: PTB Token-Listing auf Binance Alpha und Futures
Team & Investoren
Team
- Mitgründer, CEO — Dr. Chandra Duggirala: MBBS, PhD in Biologie, ehemaliger Unternehmer im Bereich Medizinprodukte
- Mitgründer, CTO — Manoj Duggirala: Ingenieur mit Stanford-Ausbildung, Kernentwickler der Bitcoin DEX-Infrastruktur
- Mitgründer, Geschäftsentwicklung — George Burke: Bitcoin-Pionier und Erfinder der ersten Bitcoin-Debitkarte
- CMO — Ian Byrne: Erfahrene Marketingstrategie im Kryptobereich
- Leiter Geschäftsentwicklung — Robin Frey: Experte für Partnerschaften und Marktausbau
- Senior Bitcoin/Lightning Engineer — Casey Bowman: 13 Jahre Bitcoin-Erfahrung, Ingenieur von Stanford & Princeton
- Senior Bitcoin/Krypto Engineer — Anand Suresh: Spezialist für Backend- und Protokollentwicklung
Investoren
- Paloma Investments — Serie A • 2025-08-29 • $50,00 Mio.
- Coinbase Ventures — Seed
- OKX Ventures — Seed
- Arrington Capital — Seed
- Gate.io — Seed
- Shima Capital — Seed
Gesamtfinanzierung: $92,00 Mio.
Tokenomics
- Nutzung: Validator-Staking, Zahlung von Transaktionsgebühren, Anreize für Liquiditätsanbieter, Governance-Teilnahme
- Vesting: Aktionäre: 36-monatiges Vesting mit 12-monatiger Sperrfrist; Stiftung: 60-monatiges Vesting mit 1-monatiger Sperrfrist; Emissionen: monatlich über 10 Jahre
- Nächste Freigabe: 2025-12-03 (33,00 % des Umlaufs)
Vor- & Nachteile
Stärken
- Echtes Non-Custodial-Modell mit Atomic Swaps
- Bitcoin-native Architektur zur Wahrung der Vermögenssicherheit
- Fortschrittliche BitScaler-Skalierungslösung
- UnterstĂĽtzt von Top-Investoren
- Deflationäre Tokenomics durch gebührenbasierte Verbrennung
- Wettbewerbsfähiges Validator-Staking-Modell
- Breite Cross-Chain-Kompatibilität
- Starke Partnerschaften und Integrationen
- Robuste Community-Beteiligung
- KI-gesteuertes Swap-Routing
Schwächen
- Komplexes Protokoll könnte Massenadoption erschweren
- Abhängigkeit von Leistung des Validator-Netzwerks
- Bitcoin-Netzwerküberlastungen könnten Nutzererfahrung beeinträchtigen
- Regulatorische Unsicherheit bei Cross-Chain-Diensten
- Starker Wettbewerb durch BrĂĽcken- und Layer-2-Protokolle
- FrĂĽhphasiges Produkt mit begrenzten Produktionsdaten
- Vesting-Zeitplan könnte Liquidität binden
- Hohe technische HĂĽrden fĂĽr neue Nutzer
- Potenzielle Risiken bei Smart Contracts
- Marktvolatilität wirkt sich auf Tokenwert aus
Preisszenarien (Ziel: 2026-03-04)
- Bär: $0,020000 — Annahme: PTB erreicht 0,5 % des Bitcoin DeFi TVL, konservative Gebührnutzung und moderates Wachstum
- Basis: $0,050000 — Annahme: PTB erreicht 2 % des Bitcoin DeFi TVL, moderates Wachstum und anhaltende Gebührenverbrennung
- Bull: $0,100000 — Annahme: PTB erreicht 5 % des Bitcoin DeFi TVL, aggressives Wachstum und hohe Gebührenverbrennung
Wie kaufen & speichern
CEX
- Bitget
- MEXC
- Gate
- Kraken
- KuCoin
DEX
- Uniswap (Ethereum)
- SushiSwap (Ethereum)
- 1inch (Ethereum)
- Portal DEX
- Paraswap (Ethereum)
Speicherung
- Ledger
- MetaMask
- Portal Wallet
- Trust Wallet
- Coinbase Wallet
Fazit
Portal to Bitcoin zeigt eine starke technologische Differenzierung und Marktperspektiven, steht jedoch vor Adoptionsherausforderungen und einem wettbewerbsintensiven Markt. Insgesamt verdient PTB eine Bewertung von 8/10.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)