Krypto-börsengehandelte Produkte (ETPs) verzeichneten in der vergangenen Woche erhebliche Kapitalzuflüsse in Höhe von 2,48 Milliarden US-Dollar. Der Großteil dieser Zuflüsse entfiel auf Ether-basierte ETPs, die rund 1,4 Milliarden US-Dollar anzogen und das wachsende institutionelle Vertrauen in Ether angesichts der jüngsten Marktschwankungen unterstreichen.
Auch Bitcoin-ETPs erzielten Nett Zuflüsse, wenn auch auf einem niedrigeren Niveau, was ein anhaltendes Interesse an reguliertem Krypto-Exposure trotz eines moderaten Rückgangs der Bitcoin-Preise zeigt. Beobachter stellen fest, dass die Zuflüsse sowohl in Bitcoin- als auch in Ether-ETPs resilient geblieben sind, obwohl die breiteren Kryptomärkte mit Gegenwind durch makroökonomische Faktoren und Gewinnmitnahmen kurzfristiger Händler zu kämpfen haben.
Marktdaten zufolge fiel der Anstieg der Zuflüsse in Ether-ETPs mit einem erneuten Fokus auf Upgrades des Ethereum-Netzwerks sowie mögliche ETF-Zulassungen zusammen, die voraussichtlich die Liquidität und den Anlegerzugang verbessern werden. Einige Analysten sehen die Zuflussdaten als positives Signal für die Akzeptanz von Krypto-Assets und vermuten, dass institutionelle Investoren ETPs nutzen, um Marktexposure bei reduziertem Gegenparteirisiko zu erlangen.
Insgesamt zeigen die Zuflusszahlen eine anhaltende institutionelle Nachfrage nach beiden führenden Kryptowährungen, trotz jüngster Rückgänge bei der On-Chain-Aktivität und den Spot-Handelsvolumina. Die Daten spiegeln zudem einen breiteren Trend wider, dass Kapital in regulierte Krypto-Produkte fließt, da Investoren versuchen, Risiko und Rendite in einem unsicheren Marktumfeld auszubalancieren.
Kommentare (0)