Als das lang erwartete Protocol 23-Upgrade von Stellar am 3. September live ging, setzte die führende südkoreanische Krypto-Börse Upbit den Handel mit dem nativen Token XLM vorübergehend aus. Die Vorsichtsmaßnahme zielte darauf ab, Marktturbulenzen während der Umstellung des Netzwerks auf einen neuen Konsensalgorithmus und ein neues Governance-Framework zu verhindern. Das Upgrade konzentriert sich auf die Verbesserung des Transaktionsdurchsatzes und der Finalitätsgarantien.
Marktreaktion
In den 24 Stunden vor der Handelspause bewegte sich XLM innerhalb einer engen Spanne von 0,36 bis 0,37 USD, wobei bei jeder Annäherung an die obere Grenze ein Volumensprung von 1,8 Millionen verzeichnet wurde. Die technische Analyse deutet auf einen starken Verkaufsdruck bei 0,37 USD hin, während die Unterstützung bei etwa 0,36 USD fest blieb, da Investoren auf die Bestätigung des Upgrades warteten.
Upgrade-Mechanik
Protocol 23 führt parallele Validierungsströme ein, um die Blockverarbeitungskapazität um 40 Prozent zu erhöhen, sowie verstärkte Zustandsmaschinenprüfungen, um das Risiko von Konsens-Abspaltungen zu verringern. Der Rollout des Upgrades umfasste eine koordinierte Momentaufnahme des On-Chain-Zustands, gefolgt von einem Hard Fork bei Ledger-Version 849.500. Die Netzwerk-Validatoren genehmigten den Zeitplan einstimmig, wobei die Stellar Development Foundation die Aktivierungsschwellen überwachte.
Händlerstrategien
Marktteilnehmer beobachten die Liquiditätsbedingungen unmittelbar nach dem Upgrade. Ein entscheidender Sprung über 0,45 USD könnte eine erneute bullische Dynamik signalisieren, angetrieben durch die verbesserte Netzwerkleistung und das wieder erwachte institutionelle Interesse an grenzüberschreitenden Zahlungslösungen. Umgekehrt könnte ein Rückgang auf etwa 0,30 USD Akkumulationsmöglichkeiten für langfristige Positionen bieten, insbesondere angesichts der zunehmenden Initiativen von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs), die in die Zahlungsinfrastruktur von Stellar integriert werden.
Breitere Auswirkungen
Das erfolgreiche Upgrade von Stellar könnte die Entwicklerakzeptanz von Unternehmens-Blockchain-Frameworks beeinflussen und ein Modell für dezentrale Governance darstellen. Weltweit wird erwartet, dass Börsen Upbits Maßnahme nachahmen und Handelsunterbrechungen während größerer Netzwerkübergänge einführen, um geordnete Märkte zu gewährleisten.
Händler und Verwahrer werden empfohlen, Kundenstände und ausstehende Aufträge vor Wiederaufnahme zu überprüfen, da kleinere Ledger-Resets unbestätigte Trades beeinträchtigen können. Die Stellar-Community wird sich versammeln, um die Leistungskennzahlen des ersten Tages zu bewerten und potenzielle Folgeverbesserungen für 2026 zu planen.
Kommentare (0)