Das US-Finanzministerium hat offiziell die erste Phase der Regelsetzung eingeleitet, um den Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins (GENIUS) Act in einen kohärenten Regulierungsrahmen umzuwandeln. Diese Vorankündigung zur geplanten Regelsetzung (ANPRM) wurde am 19. September 2025 um 15:16 Uhr ET veröffentlicht und eröffnet ein 30-tägiges öffentliches Kommentierungsfenster, das am 20. Oktober schließt. Die ANPRM bittet um detaillierte Eingaben zu verbotenen Aktivitäten für Stablecoin-Emittenten, Anforderungen zur Einhaltung von Sanktionen, Pflichten zur Geldwäschebekämpfung, Verwahrungsvereinbarungen für Reservevermögen und die Abgrenzung zwischen föderaler und staatlicher Aufsicht.
Interessengruppen sind eingeladen, mehr als zwei Dutzend spezifische Fragen zu adressieren, darunter die Angemessenheit von Verwahrungsvereinbarungen für Reserven, die Vergleichbarkeit ausländischer Stablecoin-Regime und optimale Mechanismen zur Erkennung illegaler Aktivitäten. Die Regelsetzungsinitiative des Finanzministeriums baut auf einer weniger formellen Informationsanfrage vom August auf und beinhaltet die Zusammenarbeit mit mehreren Bundesbehörden, die mit der Durchsetzung der Bestimmungen des GENIUS Acts betraut sind. Die Fragen umfassen die steuerliche Behandlung von Stablecoin-Transaktionen, die Anwendbarkeit von Sanktionen auf grenzüberschreitende Abwicklungen und die Machtbalance zwischen dem Finanzministerium, der Federal Reserve und anderen Aufsichtsbehörden.
Der GENIUS Act stellt die erste bundesstaatliche US-Gesetzgebung dar, die direkt auf Stablecoins anwendbar ist. Seit Inkrafttreten im Juli 2025 ermächtigt sie das Finanzministerium, Vorschriften über Emittenten, Reservemanagement und Marktstrukturbedingungen zu erlassen. Zeitgleich erarbeiten Gesetzgeber im Senat und Repräsentantenhaus umfassendere Digital-Asset-Marktgesetzesentwürfe, die über Stablecoins hinausgehende Token adressieren. Branchenverbände und Finanzinstitute werden voraussichtlich umfangreiche Stellungnahmen einreichen, die den Bedarf an Klarheit bezüglich Arten von Reservevermögen, Verwahrungsanforderungen und Durchsetzungsmechanismen hervorheben, um Innovationen zu fördern und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Zentrale thematisierte Punkte umfassen angemessene Liquiditätsstandards für Reservevermögen, Zulassungskriterien für Verwahrer und Berichtspflichten zur Sicherstellung von Transparenz. Die ANPRM unterstreicht das Ziel der Regierung, ein ausgewogenes regulatorisches Umfeld zu schaffen, das Risiken illegaler Finanzaktivitäten minimiert und gleichzeitig die USA als globalen Schwerpunkt für digitale Vermögenswerte fördert. Die Aufforderung des Finanzministeriums zur Einholung von Branchen- und öffentlichem Input markiert einen entscheidenden Schritt hin zur finalen Regelveröffentlichung, die Mitte 2026 erwartet wird.
Kommentare (0)