Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Bestimmungen
    Diese Richtlinie beschreibt, wie Moriarty Trade (im Folgenden „Website“, „wir“) personenbezogene Daten der Nutzer gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem kalifornischen CPRA-Gesetz und anderen geltenden Vorschriften verarbeitet.
  2. Datenkategorien
    Wir erfassen und speichern die folgenden Arten von Informationen:
    • E-Mail-Adresse – bei Anmeldung zum Newsletter;
    • Browser-Push-Token – bei Erlaubnis von Benachrichtigungen;
    • Cookies und Gerätekennungen (IP-Adresse, User-Agent, AdID) – für Analytik und Werbung;
    • Server-Logdateien – Datum, Uhrzeit, angeforderte URL, Antwortcode.
  3. Ziele und rechtliche Grundlagen
    Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn eine Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO vorliegt:
    • E-Mail-Newsletter — Zustimmung (Abs. 1 (a));
    • personalisierte Werbung — Einwilligung;
    • Besucheranalyse — Einwilligung/ berechtigtes Interesse (Abs. 1 (f));
    • Schutz vor Spam und Missbrauch — berechtigtes Interesse;
    • Erfüllung gesetzlicher Pflichten — rechtliche Verpflichtung (Abs. 1 (c)).
  4. Cookie- und Tracking-Technologien
    Wir verwenden Google Analytics und Google Ads. Solange der Nutzer im Banner nicht ausdrücklich zustimmt, werden keine Werbe- und Analyse-Cookies gesetzt; der Dienst arbeitet im Consent Mode v2 („limited ads“). Details siehe Cookie-Richtlinie.
  5. Newsletter und Push-Benachrichtigungen
    Jede E-Mail enthält einen „Abmelden“-Link. Push-Benachrichtigungen können jederzeit in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.
  6. Datenempfänger
    Zugang zu Informationen haben:
    • Google LLC (Analytics, Ads, reCAPTCHA und andere);
    • andere Auftragnehmer, die mit uns Vereinbarungen zur Datenverarbeitung (Data Processing Agreement) abgeschlossen haben.
    Der Verkauf personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht.
  7. Internationale Überweisungen
    Für Nutzer aus dem EWR können Daten auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) oder gleichwertiger Garantien außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
  8. Aufbewahrungsfristen
    • E-Mail-Adressen und Push-Tokens – bis zu 30 Tage nach Abmeldung (Backup);
    • Server-Logs – 180 Tage;
    • Google Analytics-Daten — 18 Monate.
  9. Datenschutz
    Wir verwenden TLS 1.3, Mehrfaktor-Authentifizierung für das Kontrollpanel, tägliche Backups und Zugriffsprotokollierung. Die Mitarbeiter erhalten regelmäßig Schulungen zur Informationssicherheit.
  10. Benutzerrechte
    Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken oder Daten zu übertragen (DSGVO Art. 15–20), sowie dem werblichen Tracking zu widersprechen (CPRA). Anfragen richten Sie bitte an E-Mail
  11. Nicht verkaufen/ teilen
    Die Bewohner Kaliforniens können dem Verkauf oder der Weitergabe von Identifikatoren für Werbezwecke widersprechen, indem sie im Menü die Option zum Abmelden von der Werbeverbreitung wählen.
  12. Kinder
    Der Inhalt ist für Personen ab 13 Jahren bestimmt. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren (COPPA).
  13. Änderungen der Richtlinie
    Wir können das Dokument periodisch aktualisieren. Die neue Fassung tritt mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
  14. Kontakte
    Support: Unterstützung

Letzte Aktualisierung: 2025-07-08

Werden Sie VIP-Mitglied

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie, um die neuesten Updates, kostenlose Tipps und exklusive Angebote zu erhalten!

Jason ist gerade VIP-Mitglied geworden!
Teilnehmen

Begrenztes Angebot

Sichern Sie sich 20% Rabatt auf das VIP-Abonnement!
00:00:00

Rabatt erhalten

Erhalten Sie heute ein Signal

Ein aktuelles BTC/ETH-Signal aus unserem Kanal — kostenlos.
Probieren Sie aus, wie es funktioniert, bevor Sie zum VIP wechseln.

Zum Telegram-Kanal wechseln Kein Spam – nur Handelsideen.