Neuordnung des Vorstands
Am 4. August gab die Digital Currency Group bekannt, dass Gründer Barry Silbert erneut zum Vorsitzenden des Vorstands von Grayscale ernannt wurde. Silbert trat ursprünglich im Dezember 2023 zurück, nachdem die Staatsanwaltschaft von New York eine Klage wegen irreführender Anlegerinformationen und eines Fehlbetrags von 1 Milliarde US-Dollar im Fondsvermögen eingereicht hatte. Sowohl Silbert als auch DCG haben Fehlverhalten bestritten, und der Fall ist weiterhin anhängig.
Ernennungen im Führungsteam
Zusätzlich zu Silberts Rückkehr stellte Grayscale mehrere neue Führungskräfte auf C-Level vor: einen neuen Chief Operating Officer, Chief Marketing Officer, Chief Communications Officer und Chief Human Resources Officer, alle berichten an CEO Peter Mintzberg. Diese Einstellungen zielen darauf ab, die operative Kapazität zu stärken, während Grayscale sein Angebot an börsengehandelten Fonds erweitert.
Strategische Veränderungen
Seit Silberts Ausscheiden hat Grayscale seinen Flaggschiff-Bitcoin-Trust (GBTC) und den Ethereum-Trust in Spot-ETFs umgewandelt und vermarktet neue Produkte, die mit Solana, Litecoin und anderen Vermögenswerten verbunden sind. Das Unternehmen hat letzten Monat vertrauliche IPO-Unterlagen eingereicht, um an die Börse zu gehen, und nutzt dabei die jüngste regulatorische Klarheit bezüglich der Strukturen digitaler Asset-Fonds.
Erklärung der Führung
„Ich fühle mich geehrt, zu einem wegweisenden Zeitpunkt für das Unternehmen und das gesamte digitale Asset-Ökosystem wieder in den Grayscale-Vorstand einzutreten“, sagte Silbert. „Ich habe großes Vertrauen in das Führungsteam, das uns voranbringt.“
Bericht von Helene Braun; Redaktion von Nikhilesh De.
Kommentare (0)