Das Solana-Netzwerk hat in den letzten Tagen eine deutliche Korrektur erlebt, wobei SOL von einem Sechsmonatshoch von 209,80 USD auf unter 180 USD gefallen ist, was auf einen breiteren Ausverkauf im Kryptomarkt zurückzuführen ist. Trotz dieses Rückgangs deuten vier wichtige On-Chain-Indikatoren darauf hin, dass die Fundamentaldaten des Netzwerks intakt bleiben. Erstens führt Solanas DeFi-Ökosystem weiterhin den Sektor im Handelsvolumen an und verzeichnet ein 30-tägiges DEX-Volumen von 111,5 Milliarden USD, womit es seine nächstgelegenen Konkurrenten deutlich übertrifft. Zweitens ist der Total Value Locked (TVL) im Netzwerk auf 12,1 Milliarden USD gestiegen, was einem Anstieg von 20 % innerhalb von zwei Monaten entspricht und das Vertrauen in Solana-basierte Protokolle stärkt.
Drittens sind die Netzwerkgebühren in den letzten 30 Tagen auf 35,6 Millionen USD gestiegen, was eine Steigerung von 22 % gegenüber dem vorherigen Zeitraum darstellt und die wachsende Nutzung der Plattform für dezentrale Anwendungen hervorhebt. Dieses Gebührenwachstum unterstreicht Solanas Wettbewerbsvorteil bei der Bereitstellung von Transaktionen mit hoher Durchsatzrate und niedrigen Kosten. Viertens hat das institutionelle Engagement zugenommen, wobei das offene Interesse an SOL-Futures auf 10,7 Milliarden USD angestiegen ist und damit ähnliche Instrumente für andere führende Altcoins übertrifft. Gleichzeitig haben börsengehandelte Produkte auf SOL Vermögenswerte in Höhe von 2,8 Milliarden USD verzeichnet, unterstützt durch native Staking-Renditen von 7,3 % und optimistische Erwartungen bezüglich der bevorstehenden Zulassung von Spot-ETFs.
Marktteilnehmer, die einen bärischen Doppel-Top befürchteten, könnten verfrüht gehandelt haben, denn diese Treiber signalisieren gemeinsam das Potenzial für einen erneuten Anstieg bis zur Widerstandsmarke von 200 USD. Die Korrektur könnte eine gesunde Konsolidierung statt einer Umkehr darstellen und bietet mittelfristigen Investoren eine Chance mit attraktivem Risiko-Rendite-Verhältnis. Händler sollten die wichtige Unterstützung bei 170 USD beobachten und auf einen Ausbruch über den 12-Stunden-VWAP achten, um eine Rückkehr zur bullischen Dynamik zu bestätigen. Ein nachhaltiger Anstieg über 200 USD könnte weitere Zuflüsse auslösen, während ein Scheitern, die aktuellen Niveaus zu halten, SOL tieferen Korrekturen aussetzen könnte. Insgesamt deuten die wachsenden Ökosystem-Kennzahlen und das institutionelle Interesse darauf hin, dass Solana gegenüber der Marktvolatilität resilient bleibt.
Kommentare (0)