Der monatliche Ausblick von Coinbase Institutional identifiziert drei Haupttreiber für eine mögliche Altcoin-Saison, die im September beginnen könnte: fallende Bitcoin-Dominanz, verbesserte Marktliquidität und erhöhte Risikobereitschaft der Investoren.
Der erste Faktor, die Bitcoin-Marktdominanz, bezieht sich auf den Anteil von BTC an der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen. Nach einem Höhepunkt Anfang dieses Jahres zeigte die BTC-Dominanz Anzeichen einer Kontraktion, was historisch zu einer Kapitalrotation in alternative Token führte.
Zweitens haben sich die Liquiditätsbedingungen an den wichtigsten Börsen verbessert, mit engeren Geld-Brief-Spannen und tieferem Orderbuch. Höhere Liquidität verringert die Handelshemmnisse bei großen Aufträgen und macht Blue-Chip-Altcoins für institutionelle Teilnehmer zugänglicher.
Drittens deuten die Stimmungsdynamiken auf eine größere Bereitschaft hin, höher-volatile Anlagen zu verfolgen, da die makroökonomische Volatilität nachlässt. Mit eingedämmter Volatilität könnten Investoren nach Renditen jenseits der vergleichsweise moderaten Gewinne von Bitcoin suchen.
Der Bericht von Coinbase, der vom globalen Forschungsleiter erstellt wurde, stellt den Übergang als zyklische Verschiebung dar. In früheren Zyklen führten Large-Cap-Altcoins wie Ethereum und Solana die Markt-Rallyes an, bevor die Dynamik auf kleinere Tokens überging.
Während der Bericht keine spezifischen Token-Outperformer vorhersagt, hebt er das Muster der Rotation entlang der Risikokurve hervor, angetrieben von Vertrauen in die Marktstabilität und dem Appetit auf diversifizierte Exponierung.
Die Performance seit Jahresbeginn zeigt BTC mit +27,2 %, wobei wichtige Altcoins besser abschnitten: ETH +37,9 % und XRP +49 %. Wenn historische Muster bestehen bleiben, könnten diese Tokens in der Eröffnungsphase der Altcoin-Saison weiterhin unverhältnismäßig starke Gewinne erzielen.
Investoren wird geraten, Liquiditätskennzahlen, Dominanzverhältnisse und Finanzierungsraten bei Altcoin-Derivaten zu beobachten. Eine anhaltende Verbesserung dieser Indikatoren würde die These eines breiten Führungswechsels am Markt unterstützen.
Kommentare (0)