Analyse der sozialen Stimmung
Daten der Sentiment-Plattform Santiment zeigen nach dem 5%-Rückgang von Bitcoin innerhalb von sieben Tagen einen deutlichen Anstieg der „Buy the Dip“-Erwähnungen in sozialen Netzwerken. Santiment-Analyst Brian Quinlivan warnt, dass verstärkte Kaufaufrufe bei Kursrückgängen oft mit übermäßigem Marktselbstvertrauen einhergehen, was möglicherweise zu tieferen Einbrüchen führen kann, bevor sich ein echter Boden bildet.
Fear & Greed Index
Der Crypto Fear & Greed Index fiel kürzlich auf 39 („Angst“-Bereich) und erholte sich auf 48 („Neutral“) vor dem Hintergrund gemischter Trader-Erwartungen. Historisch gesehen sind Phasen weit verbreiteter Angst zuverlässigere Indikatoren für kurzfristige Markt Tiefpunkte als sprunghafte bullische Stimmungen.
Altcoin-Saison-Signale
Trotz pessimistischer Stimmen erwarten einige Trader eine bevorstehende Altcoin-Rallye. Der Altcoin Season Index von CoinMarketCap wechselte bei einem Wert von 60 in die „Altcoin-Saison“, angetrieben durch On-Chain-Daten, die überverkaufte Zustände bei den wichtigsten Altcoins anzeigen. Trader Ak47 sieht potenzielle Rückenwinde durch eine erwartete Zinssenkung der Fed und ausstehende Genehmigungen für Altcoin-ETFs im Herbst.
Marktkontext
Bitcoin handelt derzeit bei etwa 108.748 $, was einem Rückgang von rund 5 % in der vergangenen Woche entspricht, während die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen bei 3,79 Billionen $ liegt, ein Minus von 6,18 %. Das FedWatch-Tool der CME zeigt eine 86,4 %ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im September an, ein typischer bullischer Katalysator für Risikoanlagen.
Fazit
Während die Diskussionen über Käufe bei Kursrückgängen auf die Kaufbereitschaft von Privatanlegern hindeuten, warnt die Geschichte, dass Höhepunkte des bullischen Sentiments weiteren Abwärtsbewegungen vorausgehen können. Trader sollten extreme Stimmungen zusammen mit technischen und makroökonomischen Indikatoren abwägen, bevor sie sich für eine nachhaltige Rallye positionieren.
Kommentare (0)