Die jüngste Analyse von ARK Invest identifiziert robuste On-Chain-Grundlagen als Treiber für eine potenzielle Wertentwicklung von Bitcoin im vierten Quartal.
Zu den wichtigsten Kennzahlen gehören eine monatlich 12-prozentige Steigerung der täglich aktiven Adressen und ein 7-prozentiger Rückgang des auf Börsen gehaltenen Angebots, was eine gestärkte Nachfrage und einen verringerten Verkaufsdruck nahelegt.
Seit September beliefen sich die Nettozuflüsse auf über 3 Milliarden USD, getragen von institutionellen Beteiligungen über Spot-Bitcoin-ETFs, während Vermögensverwalter Rekord-Schöpfungseinheiten meldeten.
Die Premium-Spreads von ETFs haben sich auf 0,5 Prozent eingeengt, was auf eine effiziente Preisfindung und eine wachsende Akzeptanz regulierter Krypto-Produkte in traditionellen Portfolios hindeutet.
Die Netzwerksicherheit bleibt auf Allzeithoch, wobei die Hashrate 200 Exahashes pro Sekunde überschreitet, was fortgesetzte Investitionen in die Bergbau-Infrastruktur widerspiegelt und die Widerstandsfähigkeit des Bitcoin-Protokolls gegenüber potenziellen Angriffen stärkt.
Die On-Chain-Gebühreneinnahmen stiegen im vergangenen Monat ebenfalls um 18 Prozent und unterstreichen das anhaltende Nutzerengagement.
ARK Invest prognostiziert, dass saisonale Marktmuster, zusammen mit makroökonomischem Rückenwind und regulatorischer Klarheit bei der Verwahrung digitaler Vermögenswerte, Bitcoin bis zum Jahresende auf 135.000 US-Dollar treiben könnten.
Das Unternehmen warnt davor, dass die kurzfristige Volatilität bestehen bleiben könnte, insbesondere angesichts sich ändernder Geldpolitik und geopolitischer Risiken.
Strategische Empfehlungen umfassen schrittweise Ansammlungsstrategien und die Überwachung von Derivat-Skew-Metriken zur Bewertung der Risikostimmung.
ARK Invest betont den Wert datenbasierter Rahmenwerke beim Navigieren in aufkommenden digitalen Märkten und deutet darauf hin, dass On-Chain-Transparenz einzigartige Einblicke in die Vermögensgesundheit und das Verhalten von Investoren bietet.
Kommentare (0)