Die Bergbaudaten für Juli zeigen einen Anstieg der Nettorentabilität der Bitcoin-Miner um 2 %, angetrieben durch einen 7%igen Anstieg des Bitcoin-Preises, während die Netzwerk-Hashrate um 5 % wuchs. Die Forschung einer Investmentbank hebt hervor, dass der Wert, der pro Exahash Rechenleistung erzeugt wird, etwa 57.000 US-Dollar pro Tag erreichte. Dies steht im Vergleich zu 56.000 US-Dollar pro Tag im Juni und 50.000 US-Dollar pro Tag im Juli des Vorjahres, was darauf hinweist, dass höhere Münzpreise die mit dem größeren Rechenwettbewerb verbundenen Kosten mehr als ausgeglichen haben.
In den USA börsennotierte Bergbauunternehmen spielten eine zunehmend bedeutende Rolle und produzierten im Juli 3.622 BTC, gegenüber 3.379 BTC im Juni. Diese inländischen Betriebe machten 26% der Gesamtleistung des Netzwerks aus, verglichen mit 25% im Vormonat. An der Spitze der US-Gruppe stand IREN, das 728 BTC schürfte, gefolgt von Marathon Digital mit 703 BTC. CleanSpark belegte den dritten Platz unter den öffentlichen Minern mit einem Hashrate-Beitrag von 50 Exahashes pro Sekunde (EH/s) und lag hinter Marathons 58,9 EH/s.
Das Wachstum der Hashrate im gesamten Netzwerk spiegelt anhaltende Investitionen in die Bergbauinfrastruktur und den Einsatz von ASIC-Hardware der nächsten Generation wider. Analysten stellen fest, dass eine höhere Hashrate die Netzwerksicherheit verbessert, indem sie die Kosten potenzieller Angriffe erhöht. Gleichzeitig erhöht sie jedoch auch den Wettbewerb unter den Minern, was Unternehmen mit älterer oder weniger effizienter Ausrüstung unter Druck setzt. Skaleneffekte und der Zugang zu kostengünstiger erneuerbarer Energie bleiben Schlüsselfaktoren für profitable Betriebe.
Einnahmen pro EH/s geben Einblick in die operative Leistung von Mining-Flotten. Bei den aktuellen Zahlen würde eine hypothetische Mining-Anlage mit einer Kapazität von einem EH/s täglich 57.000 US-Dollar Umsatz generieren. Die Gewinnspannen variieren stark je nach Stromkosten, wobei einige US-Unternehmen Preise von unter 4 Cent pro Kilowattstunde erreichen. Die nordamerikanischen Märkte ziehen weiterhin Kapital an, da sie Zugang zu überschüssiger Energie aus Wind-, Solar- und Wasserkraftquellen sowie regulatorische Klarheit und Lösungen für die Speicherung im Netzmaßstab bieten.
Globale geografische Verschiebungen in der Hashrate-Verteilung unterstreichen Trends in Politik und Energieverfügbarkeit. Regionen mit unterstützenden Krypto-Vorschriften und reichlich erneuerbarer Energie gewinnen zunehmende Anteile an der Netzwerk-Hashrate. Im Gegensatz dazu haben Länder, die Bergbaubeschränkungen auferlegen, einen Abfluss der Rechenleistung erlebt, was Betreiber dazu veranlasst, in günstigere Umgebungen umzuziehen.
Mit Blick auf die Zukunft erwarten Analysten weiteres Hashrate-Wachstum, da zusätzliche Mining-Anlagen ans Netz gehen. Kontinuierliche Verbesserungen in der Halbleitertechnologie könnten Chips der nächsten Generation hervorbringen, die höhere Effizienz und geringeren Energieverbrauch bieten. Gleichzeitig wird erwartet, dass Projekte zur Nutzung von Immersionskühlung und fortschrittlichem Wärmemanagement Betriebsrisiken und -kosten senken, was kleineren Teilnehmern die Wettbewerbsfähigkeit erhalten könnte.
Branchenvertreter betonen die Bedeutung der Überwachung sowohl der Preisdynamik als auch der Netzwerkmesswerte zur Beurteilung der Mining-Ökonomie. Während steigende Münzpreise die Rentabilität antreiben, können zunehmende Schwierigkeitsgrade und Hashrate-Wachstum die Gewinnspannen weniger effizienter Flotten verringern. Unternehmen erforschen Diversifikationen in Hochleistungsrechnen, Blockchain-Validierungsdienste und Programme zur Kompensation von Kohlenstoffemissionen, um sich gegen Volatilität abzusichern.
Letztlich wird die nachhaltige Rentabilität vom Gleichgewicht zwischen Münzpreisen, Mining-Schwierigkeit, Energiekosten und Hardware-Innovationen abhängen. Mit der Reifung des Bitcoin-Netzwerks wird die effiziente Kapitalallokation und die Einführung modernster Technologien bestimmen, welche Miner in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld Erfolg haben.
Kommentare (0)