Chainalysis veröffentlichte seinen Global Crypto Adoption Index 2025, der die Vereinigten Staaten auf dem zweiten Platz für die allgemeine Kryptowährungsakzeptanz einordnet. Die Studie misst den On-Chain-Wert pro Kopf, der über zentrale und dezentrale Dienste empfangen wird, bereinigt um die Kaufkraftparität. Indien hält zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz.
Der Bericht hebt erhebliche Zuflüsse in US-amerikanische Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs seit deren Genehmigung im Januar 2024 hervor. Daten von Farside Investors verzeichneten bis Mitte 2025 Nettzuflüsse von 54,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs, während institutionelle Käufe von Ether-ETFs 2 Milliarden US-Dollar überstiegen, was die wachsende Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit bei Assetmanagern und Hedgefonds unterstreicht.
Die Region Asien-Pazifik entwickelte sich als am schnellsten wachsender Markt mit einem Transaktionsvolumen, das im Jahresvergleich um 69 % zunahm, angetrieben durch starkes Engagement von Einzelhandels- und institutionellen Investoren in Indien, Vietnam und Pakistan. In bevölkerungsbereinigten Rankings führten osteuropäische Länder wie die Ukraine, Moldawien und Georgien, was die hohe Transaktionsaktivität pro Kopf angesichts wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten widerspiegelt.
Chainalysis führte methodische Verbesserungen ein, darunter einen neuen Subindex für institutionelle Aktivitäten bei Transfers über 1 Million US-Dollar und die Entfernung des Subindex für Retail-DeFi, um Verzerrungen zu reduzieren. Die verfeinerten Metriken bieten einen umfassenden Überblick über sowohl basisnahe als auch groß angelegte Beteiligung und unterstreichen die wachsende Bedeutung der Vereinigten Staaten in regulierten Kryptomärkten.
Kommentare (0)