Der Ethereum-Preischart hat ein sich ausweitendes oder „Megafon“-Muster gebildet, das durch zunehmend höhere Hochs und tiefere Tiefs im wöchentlichen Zeitrahmen gekennzeichnet ist. Der technische Analyst Jelle hob diese Formation in einem kürzlichen X-Beitrag hervor und bemerkte, dass ein entscheidender Ausbruch über $5.000 eine anhaltende Rallye in Richtung des $10.000-Niveaus auslösen könnte.
Megafon-Muster deuten auf erhöhte Volatilität und Marktteilnahme bei extremen Preisschwankungen hin. Wenn bestätigt, lösen solche Ausbrüche oft explosive Rallyes aus, da Liquidität, die in Short-Positionen gebunden ist, freigesetzt wird. Daten von CoinGlass zeigen schätzungsweise $5 Milliarden an kumulierten Short-Positionen, die sich auflösen könnten, falls Ether die $5.000 Widerstandszone durchbricht.
Im Gegensatz dazu könnte ein Scheitern am $5.000-Niveau zu einem Rückzug in Richtung wichtiger Unterstützung nahe dem 12-Wochen-Durchschnitt von etwa $3.500 oder der unteren Begrenzung des Musters nahe $3.000 führen. Analysten betonen die Bedeutung der Volumenbestätigung und warnen, dass eine schwache Handelsbeteiligung zu falschen Ausbrüchen führen kann.
Die langfristige Perspektive des Analysten Jackis besagt, dass Ethereum in einen mehrjährigen Bullenzyklus eintritt, nachdem es im Dezember 2024 aus einer 4,5-jährigen Akkumulationsphase ausgebrochen ist. Historische Trends deuten darauf hin, dass strukturelle Ausweitungen oft längere Konsolidierungsphasen folgen, was die Erwartung eines anhaltenden Aufwärtstrends untermauert.
Institutionelle Onchain-Daten spiegeln ebenfalls eine wachsende Teilnahme wider, wobei große Adressen die Angebotsakkumulation über den Allzeithochs von 2021 erhöhen. Ecoinometrics berichtet, dass, obwohl die Korrelation von Ether mit Bitcoin hoch bleibt, die relative Überperformance in den jüngsten Sitzungen auf eine unterschiedliche Stärke unter den Altcoins hinweist.
Marktbeobachter verweisen auf bevorstehende Protokoll-Updates, makroökonomische Faktoren und das wachsende Interesse an Onchain-Datenservices als potenzielle Katalysatoren. Eine nachhaltige Akzeptanz über den vorigen Höchstständen, kombiniert mit robustem Volumen, würde das Megafon-Muster bestätigen und könnte Ether in den nächsten Quartalen zur fünfstelligen Marke führen.
Kommentare (0)