Onchain-Metriken zeigen, dass Ethereum am 5. August 1,8 Millionen Transaktionen verarbeitete, ein Einjahreshoch, das durch erneuerte DeFi- und NFT-Aktivitäten angetrieben wurde. Der Anstieg spiegelt erhöhte Staking-Flüsse wider, da Regulierungsbehörden die Definitionen von Liquid Staking klären, was auf bevorstehende Spot-Ether-ETF-Staking-Produkte hindeutet.
Gleichzeitig löste ein Verkauf von 24.000 BTC durch einen Wale – bewertet auf 2,7 Milliarden Dollar – am 24. August einen Flash-Crash aus, der innerhalb von Minuten etwa 500 Millionen Dollar an gehebelten Positionen liquidierte, so die QCP Group. Das Abstoßen des Wals verstärkte den jüngsten monatlichen Rückgang von Bitcoin um 5 % und zeigte trotz der allgemeinen Marktresilienz eine verbleibende Volatilität auf.
DeFi-Hacking belastete weiterhin das Ökosystem, wobei Cyberkriminelle im August 53 Millionen Dollar stahlen, darunter einen Exploit in Höhe von 48 Millionen Dollar bei der türkischen BtcTurk. DefiLlama-Daten zeigen eine steigende Exploit-Häufigkeit, was die anhaltenden Sicherheitsprobleme bei Smart-Contract-Protokollen unterstreicht und die Notwendigkeit verbesserter Prüfungen und Versicherungsmechanismen betont.
Unterdessen haben 13 US-Bundesstaaten Gesetzgebungen zur Regulierung von Krypto-Geldautomaten eingeführt, die oft auf die Ausnutzung durch Betrüger abzielen. Rhode Island und Wisconsin haben kürzlich Regelungen verabschiedet und sich damit Kommunen wie Stillwater, Minnesota, und Spokane, Washington, angeschlossen, die Kiosks vollständig verboten haben. Die Maßnahmen zielen darauf ab, schutzbedürftige Gruppen wie Senioren zu schützen, die häufig Opfer von Geldautomatenbetrug sind.
Inmitten dieser Entwicklungen erwarben die großen Bitcoin-Treasury-Entitäten Strategy und Metaplanet im August jeweils 3.511 und 1.859 BTC, insgesamt über 620 Millionen Dollar an Käufen. Diese Akkumulation unterstreicht unterschiedliche Strategien zwischen dem Wachstum der Onchain-Aktivitäten auf Ethereum und erheblichen Treasury-Aufbauten bei Bitcoin, was die Erzählung der Branche nach dem Halving prägt.
Kommentare (0)