Aktuelle Intraday-Charts zeigen, dass das ETHUSD-Paar erfolgreich eine wichtige Widerstandsschwelle bei 4.500 USD während eines anhaltenden Aufwärtstrends überschritten hat. Kerzen schlossen auf mehreren Zeitrahmen über diesem Niveau, was die Überzeugung der Käufer bestätigt. Der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA50) bot eine konstante Unterstützung und fungierte als dynamischer Boden, der Kaufaufträge bei kleineren Rücksetzern anzog.
Die Relative-Stärke-Index (RSI)-Werte erreichten überkaufte Bereiche und überstiegen Werte von 70 in kürzeren Intervallen. Historische Muster deuten darauf hin, dass überkaufte RSI-Bedingungen mit starken Momentum-Phasen einhergehen können, insbesondere wenn sie durch Volumenausweitungen bestätigt werden. Die Anzahl der On-Chain-Transaktionen stieg während des Ausbruchs an, was auf eine aktive Netzwerknutzung und potenzielle Akkumulation durch Waladressen hinweist.
Orderbuchdaten zeigten bedeutende Liquiditätscluster bei 4.480 USD und 4.520 USD, die jeweils hohe Bid- und Ask-Volumina widerspiegeln. Der Ausbruch durch diese Zonen erforderte die Absorption ruhender Aufträge auf beiden Seiten, was eine robuste Nachfrage unter den Marktteilnehmern beweist. Das Open Interest bei ETH-Perpetual-Kontrakten stieg deutlich an und unterstützt ein bullishes Narrativ in den Derivatemärkten.
Eine Korrelationsanalyse mit Bitcoin-Preisbewegungen zeigte während der Rallye eine moderate Entkopplung. Ethereums einzigartiger Nutzungsfall im Bereich der dezentralisierten Finanzen und Smart-Contract-Einsätze hat neue Kapitalflüsse angezogen. Daten großer dezentraler Börsen bestätigten eine erhöhte Aktivität in Liquiditätspools mit ETH, was die Rolle der Netzgrundlagen in der Rallye unterstreicht.
Makrokatalysatoren, einschließlich Updates bevorstehender Protokoll-Upgrades und Anpassungen der Staking-Belohnungen, trugen zu positivem Sentiment bei. Die Erwartung eines geringeren Energieverbrauchs und verbesserter Transaktionsdurchsatzraten bei zukünftigen Hard Forks stärkt das Vertrauen der Investoren. Das institutionelle Interesse scheint sich zunehmend auf Ethereum als zentrale Position jenseits von Bitcoin zu diversifizieren.
Technische Indikatoren empfehlen eine genaue Beobachtung der Unterstützung am EMA50 um 4.300 USD. Ein anhaltender Handel über diesem Niveau könnte den Weg für erneute Tests höherer Widerstandszonen nahe 4.700 und 5.000 USD ebnen. Das Verfehlen der Unterstützung durch den gleitenden Durchschnitt könnte einen kurzfristigen Rückzug zu vorherigen Konsolidierungspunkten zwischen 4.200 und 4.350 USD auslösen.
Kommentare (0)