Fireblocks hat das Fireblocks Network for Payments gestartet, eine Stablecoin-Zahlungsinfrastruktur, die mehr als vierzig Teilnehmer, darunter Circle, das Stablecoin-Startup Bridge und Yellow Card, verbindet.
Dieses Netzwerk vereint mehrere Stablecoin-Schienen und lokale Zahlungssysteme unter einer einheitlichen API-Suite und bietet standardisierte Abläufe für Auszahlungen, Überweisungen und grenzüberschreitende Treasury-Funktionen.
Die Integration mit Bankenplattformen wie BNY Mellon und Fintech-Unternehmen wie Revolut unterstreicht die institutionelle Nachfrage, wobei Fireblocks im Juli 2025 ein Rekordvolumen von 212 Milliarden Dollar an Stablecoin-Transaktionen verarbeitet hat.
Das Protokolldesign unterstützt Transaktionen mit USDC, USDT und aufkommenden Stablecoins und bietet integrierte Compliance-Rahmenwerke sowie Echtzeit-Einblicke in den Nachweis von Reserven, On-Chain-FX und Liquiditätsstatus.
Das Teilnehmernetzwerk umfasst Liquiditätsanbieter, Blockchains und lokale Zahlungsschienen und ermöglicht orchestrierte Zahlungsflüsse mit Multi-Rail-Failover und hoher Verfügbarkeit, die von verteilten API-Endpunkten unterstützt werden.
Optionale Funktionen wie erweiterte Compliance-Prüfungen, konfigurierbare Gasgebühren-Abrechnung und automatisierte Wiederholungslogik verbessern die Eignung für Unternehmenszahlungsanwendungen.
Marktteilnehmer sehen das Fireblocks Network als eine entscheidende Schicht für die Stablecoin-Adoption in B2B- und B2C-Anwendungsfällen, die programmierbare Zahlungsmodelle und Embedded Finance-Lösungen beschleunigt.
Die kollaborative Architektur baut auf Modellen wie dem Circle Payments Network auf und erweitert die Unterstützung auf mehrere Tokenstandards und Schienen.
Die zukünftige Roadmap umfasst die Erweiterung des Partner-Ökosystems, zusätzliche Zahlungs-Schienen-Integrationen sowie Unterstützung für NFT-basierte Abwicklung und Onchain-Debitfluss-Orchestrierung.
Offene Integrationstools und Sandbox-Umgebungen werden die Akzeptanz durch Treasury-Teams und Zahlungsdienstleister erleichtern, die eine effiziente und sichere Stablecoin-Abwicklung suchen.
Kommentare (0)